Die imposanten Holzbuchstaben vor dem neu gebauten Firmensitz glänzen golden im Sonnenlicht: IMPING steht dort in hellen Lettern und lotst die Besucher direkt zum gläsernen Haupteingang. Die traditionsreiche Kaffeerösterei aus Bocholt hat sich 2018 vergrößert und ihren Firmensitz an den Stadtrand verlegt. Das Stammhaus im Herzen Bocholts an der Nobelstraße besteht aber natürlich weiterhin und…
Kategorie: Unternehmen
Neues Gutschein-Portal hilft Münsterland in Corona-Krise
Viele Betriebe sind durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht. Schnelle, unbürokratische und solidarische Hilfe bieten in dieser Zeit Gutscheinsysteme. Daher hat die Online-Plattform „zmyle“ aus Coesfeld zusammen mit dem Münsterland-Siegel das neue Portal http://www.muensterland-gutschein.de gestartet. Gastronomen, Händler und lokale Dienstleister können sich dort kostenlos registrieren und präsentieren. Stammkunden können ihren Lieblingsgastronomen oder…
Rheines Honiglikör
Den eigenen Kindern ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen, ist für die meisten Eltern eine tägliche Herzensangelegenheit. Markus und Eva Linnenbaum aus Rheine haben sich diese Fürsorge zum Lebensinhalt gemacht – privat wie beruflich. 2018 gestalteten sie ihr Leben neu und gründeten ein kleines Unternehmen mit Imkerei, um ihrer Tochter in einigen Jahren einen Arbeitsplatz bieten…
Münsterländer Picknick auf Sockenhöhe
Wenn es im Münsterland gießt wie aus Eimern, stellt man einfach den Kragen auf, schnappt sich einen Schirm – und zieht die Strümpfe höher! Bernadette Göcke und Anna Kemper, echte Münsterländer Mädels, haben sich jedenfalls von ein paar Widrigkeiten nicht die Laune verhageln lassen, sondern ihr „Picknick auf Sockenhöhe“ trotz Regens zu einem tollen Event…
250 Jahre Pottʹs Brauerei
Es gibt Menschen, die leben für Bier. Wortwörtlich. Solch ein Unikat findet man bei Pott′s in Oelde: Georg Lechner, Betreiber des Bier-Museums, wohnt nämlich in selbigem. Ja, er wohnt im Museum, in der Brauerei. Und diese hält als Gläserne Brauerei ihre Tore stets für Besucher geöffnet, so dass anlässlich des 250. Geburtstags des Familienunternehmens rund…
Töftes Blogger-Event bei Salvus
Sieben erfolgreiche Food-Blogger aus dem Münsterland konnten kürzlich bei Salvus die laufende Produktion miterleben. Besonders das beeindruckende Hochregallager (ich durfte auch schon mal vorbeischauen) und die erfrischenden, mit dem Münsterland-Siegel ausgezeichneten Getränke kamen vor jede Linse. Ich freue mich sehr, dass Salvus-Mitarbeiterin Yvonne Voigt heute als Gastautorin über den spannenden Nachmittag berichtet. Die stimmungsvollen Bilder…
Münsterländer Picknick in Göckes Garten
Wenige Schritte, weg von der Hauptstraße, über eine freie Rasenfläche, einen kleinen Schlenker nach links um die aufwändig restaurierte Stallung herum und dann wird der Pfad schmaler. Sobald der erste Schritt durch den von Rosenranken eingehüllten Torbogen getan ist, empfängt den Gast ein grünes Idyll: blühende Stauden, üppige Laubdächer, die in lauschigen Ecken Schatten spenden,…
Imkerei Gerdes
Update: Diesen Text, der schon etwas länger im Blog ist, habe ich mit einem aktuellen Datum nach oben gestellt, da er in aktualisierter Form in der neuesten Ausgabe der Münster urban zu lesen ist. Mike Gerdes führt ein Familienunternehmen – und zwar mit mehreren Millionen Mitarbeitern: Bienen! Denn Mike Gerdes ist Imker. In Havixbeck betreibt…
Salvus: Tour durchs Hochregallager
Treue Leser muss man belohnen, am besten mit Außergewöhnlichem. Und so hatte das Münsterland-Siegel einen Ausflug der besonderen Art verlost: ein Rundgang mit enormem Ausblick im Hochregallager (HRL) von Salvus Mineralbrunnnen in Emsdetten. Glückliche Gewinnerin war Petra Schoenfeld, die zufällig in der Nähe wohnt und bereits den Bau des imposanten Gebäudes mitverfolgt hatte. „Ich komme…
Cocktail-Tasting bei der Feinbrennerei Sasse
Die Glücksfee hatte sich herausgeputzt samt Cocktailschirmchen im Haar und silbern glänzendem Shaker unterm Arm, als sie den Namen Andrea Gottfreund aus dem Lostopf zog. Eingeladen hatten das Münsterland-Siegel und die Feinbrennerei Sasse zu einem exklusiven Abend, an welchem die für Laien meist verschlossenen Tore zur geheimen Welt des professionellen Cocktail-Mixens aufgestoßen werden sollten. Und wer…
Gourmet-Sonntag bei Familie Wilger
Genießen, schwelgen, schlemmen, naschen … dabei flanieren und entdecken: Im Zeichen des puren Geschmacks hatte das Familienunternehmen Edeka Wilger aus Borken jetzt zum Gourmet-Sonntag in den Vennehof eingeladen. Von mittags bis abends durften die Gäste in der ausverkauften Stadthalle jedwede Köstlichkeit probieren, die die 50 Mini-Kochstudios anboten. Wo soll man da bloß anfangen?! Tatsächlich verschaffe…
Fleischerei Laschke
Vertrieben mit Frau und sieben Kindern, die Hoffnung im Herzen, die Angst giftend in der Magengrube. Es war eine Fahrt in die Ungewissheit, die Josef Laschke mit seiner Familie antreten musste – und keiner ahnte, wo der Bahnwaggon halten würde. 1946 wurde Josef Laschke mit seiner Familie aus dem schlesischen Martinsberg, heute Marcinków in Polen,…
Kleine Köche zaubern Herbstliches in der Artcuisine
„Kartoffeln.“ – „Kürbis.“ – „Eier.“ Schnell schallen die Worte durch Janny Hebels Kochschule Artcuisine an der Von-Vincke-Straße in Münster. Neun Kinder des Offenen Ganztags (OGS) an der Grundschule Sprakel bekamen heute ihr Mittagsessen nicht serviert, sondern kochten es selbst. Natürlich mit möglichst vielen Zutaten der Saison und aus der Region, denn die Kochschule ist Mitglied…
Artcuisine Kochschule
Menschen glücklich zu machen, indem man sie in ihren eigenen vier Wänden exquisit bekocht, ist eine ungewöhnliche Kunst. Ist man darin jedoch so gut, dass der Kreis der Genießer rasant wächst, muss sich die Kreativität neue Wege bahnen. Die vielen zu bekochenden Menschen wurden also aus ihren heimischen Esszimmern und Küchen in eine ganz besondere…