Website-Icon Paula Pumpernickel

Münsterländer Zwiebelfleisch

Das legendäre Münsterländer Zwiebelfleisch darf auf keiner Familienfeier in unserer Region fehlen!

Ich empfehle es euch mit Rindfleisch aus artgerechter Tierhaltung: Auf dem Hof Keil in Reken steht die muttergebundene Kälberaufzucht im Mittelpunkt. Das Premiumfleisch des Familienbetriebs ist mit dem Münsterland-Siegel ausgezeichnet. Den Hof stelle ich euch im nächsten Blogbeitrag ausführlich vor!

Die liebe Ina, Betriebswirtin und gute Seele vom Hof Keil, hat mir das hofeigene Rezept für super schmackhaftes Zwiebelfleisch verraten.

Vorbereitungszeit: 30 Min., Zubereitungszeit: 2,5 Stunden

Rezept für 4 Portionen

Zutaten für das Zwiebelfleisch:

Zutaten für die Zwiebelsauce:

Zusätzlich: Küchengarn

Zubereitung Zwiebelfleisch:

Petersilienzweige mit etwas Küchengarn zum Kräutersträußchen zusammenbinden. Zwiebel halbieren, die Schnittflächen in einer trockenen Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie fast schwarz sind.

Möhre und Knollensellerie unter fließendem Wasser schrubben und in grobe Stücke schneiden. Lauch halbieren, gut waschen, in grobe Halbringe schneiden.

Sonnenblumenöl in einem schweren Topf erhitzen und das Rindfleisch darin rundherum scharf anbraten.

Zwiebel, Sellerie, Lauch, Knoblauch, Kräutersträußchen, Piment, Lorbeer, Pfefferkörner hinzufügen und mit 2 Litern Wasser aufgießen. Aufkochen und danach bei schräg aufgelegtem Deckel und schwacher Hitze köcheln lassen. Nach etwa einer Stunde die Brühe salzen. Insgesamt zwei Stunden köcheln lassen. Dabei, falls nötig, regelmäßig abschäumen. Nach den zwei Stunden testen, ob das Fleisch zart ist, aus der Brühe nehmen und abgedeckt warm halten.

Zubereitung Zwiebelsauce:

Zwiebeln halbieren, schälen, in feine Halbringe schneiden. Butter in einem Topf zerlassen, Zwiebeln darin bei niedriger bis mittlerer Hitze unter regelmäßigem Rühren weich dünsten. Sie sollen aber keine Farbe nehmen. Mehl gleichmäßig über die weichen Zwiebeln streuen und etwa 5 Min. lang unter Rühren mit anrösten.

Zwiebeln mit 750 ml der Fleischbrühe ablöschen und glattrühren. Unter Rühren aufkochen und leise köcheln lassen, bis die Sauce bindet.

Dann mit Senf, Salz, weißem Pfeffer, Weißweinessig und Zucker würzen. Abschmecken und final ganz nach Wunsch mit Essig oder Zucker würzen.

Rindfleisch in dicke Scheiben schneiden und etwa 5 Min. in der Sauce ziehen lassen.

Dazu schmecken Salzkartoffeln und frischer Blattsalat mit Sahnesauce.

Tipp: Aus dem Rest lässt sich eine feine Suppe herstellen.

Ina, Claudia und Heiner vom Hof Keil wünschen euch guten Appetit!

Und fürs nächste Festtagsessen holt ihr euch ein schönes Porterhouse am Hof Keil.

Die mobile Version verlassen