
Quatschen, lachen, spielen, lesen, ausspannen – GENIEßEN. Und das alles unbeschwert, gemeinsam, in Gesellschaft deiner Lieblingsmenschen. Ein Picknick bietet den perfekten Rahmen für so viele wertvolle Dinge, auf die wir in der Pandemie weitgehend verzichten mussten.
Was für ein Glück also, dass vom 18. bis 20. Juni die ersten Münsterländer Picknicktage stattfanden. Erst Ende Mai war relativ sicher gewesen, dass man (natürlich corona-konforme) Picknicks würde anbieten dürfen. Anpackend und innovativ wie die Münsterländer sind, wuchs das Picknick-Angebot schnell von Tag zu Tag.
Der Münsterland e.V. als Ideengeber und Picknick-Schaltzentrale bündelte die vielfältigen Aktionen auf muensterland.com und die Infos flossen über viele Kanäle, so dass sich alle Genussmenschen ihr Lieblingsevent rauspicken konnten.
Selbstverständlich waren auch die Mitglieder im Münsterland-Siegel am Start. Denn was passt besser zum Münsterländer Picknick, als regionale Köstlichkeiten? Außerdem liegen die meisten Betriebe so idyllisch, dass man flugs in der Natur ist und dort seinen Picknickkorb ganz entspannt genießen kann.
Bei Göckes Haus und Garten in Wettringen liegt die grüne Oase direkt am Hausladen „Villa Anni“: Im Garten, der wie ein kleiner Park anmutet, breiteten die Gäste ihre Decken und Kissen aus, während Bernadette Göcke und Team „Fräulein Münsterland“ oder den „Herzhaften Münsterländer“ präsentierten. Alle Zutaten stammten aus der nahen Umgebung und waren saisonal passend ausgewählt. Appetithäppchen? Erdbeeren, selbst gebackener Butterkuchen, alkoholfreier Frucht-Secco, Mettwürstchen, eingelegte Tomaten mit Käse.
Ein besonderes Event war das Picknick auf der grüne Wiese, hinter Pferdekoppeln am Teich auf dem Gelände von Ameling bewegt, das die Bauernbox gemeinsam mit dem Münsterland-Siegel anbot.
Mehr als 80 Gäste folgten der schönen Idee, ein vegetarisches, rein regionales, nachhaltiges Picknick zu genießen. In der Picknickkiste hatte das Team von Catering der Feinkostfleischerei Hidding tolle Leckereien vereint.
Appetithäppchen? Spargelsalat mit Lupinen-Talern, Wraps mit bunten Salaten und Sahne-Dip, Quark mit frischen Erdbeeren oder Käse-Obst-Sticks. Durstlöscher waren vor allem Rhabarber-Schorle und münstersche Bier-Spezialitäten.
Dank des Teamworks der Gastgeber mit den vielen regionalen Produzenten wurde es ein wunderbar entspanntes Picknick, das sicherlich Wiederholung findet!
Köstliches kam von den Münsterland-Siegel-Mitgliedern Brauerei Dackel, Töftes by Salvus, Kräuterhof Rohlmann, Eickenbecks Hofgenuss und Alexianer Werkstätten.
Außerdem in der Picknickkiste: Spezialitäten von Jalall D´or, Birgits Hofkäserei, Landbäckerei Elshoff, Hof Pröbsting und Hof Bleckmann. Selbstverständlich alle ansässig im Münsterland.
Weitere Picknick-Stationen waren bei der Eis Lounge Maria Veen, dem Gasthof Willenbrink, Hotel Westfälischer Hof bei Kliewe und Café Clara im Kloster Gravenhorst. Und da das Münsterland ja Picknickland ist, dürft ihr bei all diesen Gastgebern auch weiterhin, mindestens bis in den Herbst hinein, picknicken.
Genaue Infos dazu je in den Betrieben vor Ort. Garantie: Es schmeckt überall fantastisch!
Text und Fotos: Miriam Lethmate
Fotos Eis Lounge und Café Clara: Münsterland e.V./R. Dombrowski