
Außergewöhnliche Picknickplätze, herzliche Gastlichkeit und stimmungsvolle Events werden mit leckeren Köstlichkeiten garniert. Das solltet ihr nicht verpassen: Vom 18. bis 20. Juni feiert das Münsterland die Premiere der Picknicktage!
Genießt die guten, regionalen Picknicks in der wunderschönen Parklandschaft, in malerischer Kulisse an den Schlössern und Burgen, an idyllischen Läufen der Aa, der Stever oder der Ems …
Ich stelle euch heute einige besondere Picknicks vor, deren Anbieter zum Münsterland-Siegel gehören und daher stets Zutaten von benachbarten Höfen und von Produzenten aus der nahen Umgebung verwenden. Das Münsterland-Siegel zeichnet Lebensmittel aus, die nachweislich hier angebaut, geerntet, erzeugt oder veredelt werden. So wird es garantiert ein frisches, regionales, sehr leckeres Picknick – zum Beispiel nach Vorbestellung bei:
Café Clara im DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Hörstel. Die Picknicks könnt ihr im schönen Park am Kunsthaus genießen. Zur Wahl stehen Picknick-Körbe für 2 Personen zum Preis von 26 € sowie vegane Picknick-Körbe für 2 Personen zum Preis von 30 €. Auch eigene Leckereien können mitgebracht werden. Das Angebot gilt vom 18. bis 20. Juni, Fr. 14-18 Uhr, Sa und So. 10-18 Uhr. Bitte vorbestellen. Vor allem am Schlösser- und Burgentag, 20. Juni, wird am DA ein tolles, buntes Programm angeboten. Ein veganes Picknick könnte z.B. enthalten (Absprache möglich) Couscous-Tomaten-Salat, grünen Salat, Gemüsebratlinge, selbst gebackenes Schwarzbrot mit veganem Tomatenaufstrich, Obstsalat, Kekse, Wasser, Orangesaft, Sekt. Infos: 05459-90 69 310, cafe-clara-gravenhorst@osnanet.de
Eis Lounge Maria Veen, Reken. Anlässlich der ersten Münsterländer Picknicktage hat die Eis Lounge Maria Veen in Reken ihr „Eis-Picknick“ kreiert. Angeboten werden in der schönen Holzpicknickkiste aus den Alexianer-Werkstätten Münster: 2 Eisbecher nach Wahl, 2 alkoholfreie Getränke nach Wahl, 2 Kaffeevariationen nach Wahl, 1x Mandelkrokant, 1x Herzgebäck, 2x Eis Lounge-Likör. Täglich 12-20 Uhr. Der Preis pro Picknickkiste beträgt 30 Euro (plus 30 Euro Pfand). Picknickdecke und Kerzenset werden mit ausgeliehen. Mein Tipp: Walnuss-Ahorn-Butterkaramell-Eis oder Holunderblüten-Sorbet. Infos: 02864-9508710, eislounge@benediktushof.de
Gasthof Willenbrink, Lippetal-Lippborg. Seine Gäste mit regionalen, saisonalen, pfiffigen Leckereien zu verwöhnen, ist für Josef Willenbrink eine Herzensangelegenheit. Es gibt zwei Picknick-Varianten: einen Fahrradkorb für Gäste, die ihren Korb abholen und einen Ausflug in die Lippe-Auen machen möchten. Oder einen Tragekorb für Gäste, die das Picknick am Gasthof auf dem großen grünen Areal einnehmen möchten. Preis 21 € p. P. bei einer Bestellung von mind. 4 Personen. Ihr könnt u.a. genießen Schinken vom Bentheimer Schwein aus Hausschlachtung, Käse, Sandwiches mit Ardeyer Hähnchen, kleine Schnitzel, Veggie-Bratling, Roastbeef, Brot, Pumpernickel, Quarkspeise, Wein. Zudem stellt der Gasthof nach Vorbestellung individulle Angebote zusammen. Vorbestellung und Infos: 02527-208 gasthof@willenbrink.de
Göckes Haus und Garten, Wettringen. An allen drei Picknicktagenkönnt ihr euch einen prall gefüllten Korb im Hausladen „Villa Anni“ abholen. Ihr könnt wählen zwischen den Picknicks für vier Personen „Fräulein Münsterland“ oder „Herzhafter Münsterländer“. Beide selbstverständlich mit frischen, selbstgemachten Köstlichkeiten gefüllt, die ihr im wunderschönen Garten genießen könnt. Preis pro Person 19,50 Euro, Getränke extra. Ihr könnt das Picknick an allen drei Tagen auch mit der kulinarischen Radtour „Radelmahl” kombinieren. Der Hausladen ist an den drei Picknicktagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am Sonntag kann man Vorbestelltes abholen und sich beraten lassen, es findet kein Verkauf statt. Bestellung: 02557 929471, kontakt@goeckeshausundgarten.de
Westfälischer Hof Bei Kliewe, Beckum. Für Radfahrer, Tagesausflügler und Genussmenschen bietet das Hotel/Restauarant bei Kliewe zu den Picknicktagen individuelle Picknicks an. Wer picknicken möchte, meldet sich einfach bei Tom Kliewe, spricht mit ihm die individuellen Inhalte, z.B. vegetarisch oder vegan, ab und macht sich dann mit seinem Picknickkorb auf den Weg ins Grüne. Der Biergarten „Achterdeck“ des Restaurants ist Dienstag bis Samstag, 12-14 und 18-21 Uhr, geöffnet. Info: Tel. 025213369, info@bei-kliewe.de
Bauernbox mit Feinkostfleischerei Hidding, Münster. Packt eure Picknickdecke ein und kommt auf die Wiese am Bauernhof Hohe Ward in Hiltrup. Am Samstag veranstaltet die Münsterländer Bauernbox-Picknick ein tolles Picknick mit ausschließlich regionalen Zutaten. Die Fleischerei Hidding hat ein vegetarisches Menü kreiiert, Getränke kommen von Salvus und der Brauerei Dackel. Die Tickets waren starkt nachgefragt. Infos zum Kontingent: anni@bauernbox.com
Alle geplanten Picknicks münsterlandweit findet ihr unter www.muensterland.com/picknicktage
Also, ab auf die Decke und ganz viel Spaß!
Text: Miriam Lethmate, Fotos: Münsterland e.V./Romana Dombrowski; Bauernbox; Tom Kliewe; Josef Willenbrink.
Ich liebe es auf ein Picknick zu gehen ❤️ Die Tipps sind echt gut – besonders mit dem Eis 🍦 als Picknick. 👍
Dankeschön, liebe Estelle. Falls du picknicken gehst, freue ich mich über deine Tipps und Erfahrungen 🙂