Die Qualitäts-Kuvertüre macht einen großen Unterschied: Sie enthält weniger Zucker, dafür aber mindestens 31 Prozent hochwertige Kakaobutter. Und diese Schokolade ist Grundlage der köstlichen Pralinés und Trüffel, die in der Confiserie Imping in Vreden handwerklich hergestellt werden. Frische, wenn möglich auch regionale, Zutaten gelangen in die süßen Versuchungen namens Münsterländer Herrencreme, Brombeer-Marzipan oder Ecuador. Dieses…
Kaffeerösterei Josef Küper
Im kleinen Örtchen Heiden, nahe der niederländischen Grenze, vermutet man eher landwirtschaftlich geprägte Betriebe. Die Kaffeerösterei, die ich suche, ist ein Geheimtipp vor allem für Menschen, die nicht in und um Heiden leben. Inhaber Josef Küper ist aber schon seit elf Jahren Mitglied beim Münsterland-Siegel, so dass ich seinen Kaffee schon öfters mal genießen durfte….
Bio-Imkerei gesammelt.net
Abseits der kleinen Straße sind es nur wenige Schritte den Hügel hinauf, bis sich der Blick auf die prächtige Bischofsmühle eröffnet. Der trutzige Backsteinbau ist das älteste Gebäude in Coesfeld mit erster urkundlicher Erwähnung im 13. Jahrhundert. Seit vielen Jahrhunderten ist es hier also das Zusammenspiel von Wasser und Natur, welches das Leben prägt. Der…
Aus Uropas Kochbuch: Überbackener Porree
Aus dem alten Familienschatz von Foodblogger Michael Nölke durfte ich euch bereits eine Nachspeise verraten. Nun gibt es einen deftigen Auflauf nach einem Rezept von Michaels Uropa Julius Rehbein. Das Kochbuch, angefangen um 1920, enthält viele klassisch westfälische Gerichte. Der liebe Heiko Weitenberg vom Landgasthaus Hohen Hagen hat netterweise einen ganzen Vormittag über seine große…
Apfelkremspeise nach Uropas Rezept
Hackbraten oder Honigkuchen, Arme Ritter, Kirschauflauf oder Schoko-Mandeltorte – in Michael Nölkes Kochbuch finden sich viele klassische Leckereien. Das Besondere an dieser viel verwendeten, schwarz eingebundenen Kladde: Sie ist von Michaels Uropa Julius Rehbein, der den Familienschatz Anfang der 1920er Jahre begann. Auf Michaels Food-Blog SalzigSüßLecker hat er bereits einige Rezept aus dem Kochbuch veröffentlicht,…
Verschenke ein Picknick!
„Was schenke ich meinen Lieben zu Weihnachten?“ Wenn euch diese Frage auf dem Herzen liegt, dann lasst euch von der Aktion „Verschenke ein Picknick“ inspirieren: Knapp 50 Erzeuger, Unternehmen und Hersteller, Stadtmarketings und Tourist-Informationen aus 37 Orten im Münsterland haben weihnachtliche Picknickkisten gepackt. Gefüllt sind sie mit vielen Leckereien, Deko oder allerlei Nützlichem – und…
Auf (m)ein Likörchen im Strandhof
Bei diesem Münsterländer Brunch kann man ein gutes Stück Heimat genießen. Der Strandhof im Canu Camp bietet an jedem Adventssonntag ein üppiges Schlemmerbuffet an, das hauptsächlich aus regionalen Zutaten besteht. Die Überraschung: Sonntags heißt es hier ab dem 6. November nicht nur “Paula Pumpernickel präsentiert” sondern auch “Paula Pumpernickel spendiert!” und zwar jedem Gast ab…
Gemüsequiche mit Kürbis
Happy Halloween! Das kreischt nach einem neuen Kürbis-Rezept. Obwohl, Kürbisgerichte kann ich ja problemlos den kompletten Herbst über genießen. Hier kommt Maike Rohlmanns Rezept für eine leckere Quiche. Auf dem Kräuterhof Rohlmann findet ihr wirklich jede Kürbisart, die ihr euch erträumen könnt. Zutaten: Zubereitung: Aus dem Mehl, einem Ei, dem Eigelb, 0,5 TL Salz und…
Premiere für „Schwatten Fridag“
Ganz große Münsterland-Liebe: Mit dem „Schwatten Fridag“ bringen die Heimat Heroes ein für die Region einzigartiges Projekt an den Start. Das Spirituosen-Startup aus Münster möchte damit ein Gegenargument zum jährlichen Ausverkauf eines berühmten amerikanischen Versandriesen bieten. Und so präsentieren vom 11. bis 13. November über 30 Unternehmen aus dem Münsterland besondere Angebote auf einer eigenen…
“Land und Genuss” im Mühlenhof
Es war eine Feier des guten Lebens im Münsterland: Auf der Messe “Land und Genuss” Ende September im Mühlenhof Freilichtmuseum Münster durften die Gäste schlemmen und genießen. Bei der ideenreichen Verbindung zwischen authentischem Landleben und lebendiger Urbanität gab es für die rund 2.500 Besucher viel zu entdecken. Ich freue mich sehr, dass einige Mitglieder des…
Stromberger Pflaumen-Crumble
Liebt ihr Pflaumen auch so sehr? Die leckersten Pflaumen des Münsterlandes wachsen in Oelde-Stromberg. Seit 2013 sind sie von der Europäischen Kommission mit dem Zusatz “g.U.” ausgezeichnet, was “geschützte Ursprungsbezeichnung” bedeutet. Dieses Gütesiegel bestätigt, dass Erzeugung, Verarbeitung und Herstellung eines Erzeugnisses in einem bestimmten geografischen Gebiet nach einem anerkannten und festgelegten Verfahren erfolgt. Die Stromberger…
Biohof Schwienhorst
Was für eine lebendige Auswirkung auf die Natur: Seit der Hof Schwienhorst 2016 auf Bio umgestellt hat, sichtet die Familie rund um den Betrieb sehr viel mehr Bienen und Hasen, aber auch Fasane und sogar ein Rotmilanpärchen. Auf einer Fläche von 100 Hektar rund um den Hof in Senden-Ottmarsbocholt wachsen vielfältige Gemüsesorten und Getreide –…
Goldmedaille für Anne Vriesen
Es sind diese wunderbaren kleinen Momente. Sie verschlagen einem kurz die Sprache und zeigen, worauf es im Leben eigentlich ankommt. Solch einen Moment durfte ich im Gespräch mit Anne Vriesens Trainerin Maria Parthe erleben. Anne (34) ist Mitarbeiterin der Eis Lounge Maria Veen – und vor allem leidenschaftliche Läuferin. Während ihrer Ausbildung zur Hauswirtschafterin im…
Hof May Ameke
Im Schlaf sieht das Ferkel aus, als würde es lächeln. Während es eng an seine Artgenossen gekuschelt im dicken Stroh liegt, zuckt kurz sein Ringelschwanz. Von der Futterstelle klingen Grunzen und Schmatzen ist den schönsten Tönen herüber, doch das Schweinchen döst unbeeindruckt weiter. Ich hingegen bin beeindruckt, wie sehr das Wort „artgerecht“ – sonst leider…