Während der wuchtige Traktor gemächlich auf uns zurollt, drücke ich mich ein bisschen enger an das Stallgatter. Mit meinen 1,65 bin ich gefühlt keinen Kopf größer als der Reifen mit seinem faustdicken Profil. Lisa Dieckmann steht neben mir und erklärt die Arbeitsschritte ihres Mannes Hendrik, der den Traktor eng an den neugierigen Köpfen der Kühe…
Schnelle Stangenbohnen
Drei Meter haben die Stangenbohnen seit ihrer Aussaat im späten Frühling dank Rankhilfen, Regen und rühriger Pflege erklommen. Nun, Ende August, steht in der Gärtnerei Brüggenthies in Wadersloh die Ernte an. „Hier bekomme ich Zutaten, vor allem viele alte Sorten, die es woanders so nicht gibt“, sagt Josef Willenbrink, der seit mehreren Jahren das Gemüse…
Schoko-Knusperflakes
In der Pralinen-Manufactur Große-Bölting dreht sich alles um die Faszination für Schokolade. Gründer Josef Große-Bölting aus Rhede hatte eine wunderbare Geschäftsidee: Aufgrund seines Berufs als Konditormeister nutzte er nachmittags manchmal ein paar freie Stunden – wenn die fertigen Torten und Kuchen in der Auslage glänzten – und widmete sich mit viel Leidenschaft der Pralinenherstellung. Mit…
Tierwohl und Qualität: MyMeatBox
Die Geschichte von MyMeatBox ist eine Geschichte über ganz große Liebe zum Münsterland. Und sie zeigt, wie schnell Engagement und Familienzusammenhalt etwas ganz Neues kreieren können. Lea und Julian Siemann haben dabei mit Frederike und Michael Gronewäller alles in die Waagschale geworfen, um die MyMeatBox GbR zu gründen. Die auf den ersten Blick naheliegende, aber…
Bierkuchen von Bonekamp
Bier mit Schokolade? Bier im Kuchen?! Ich habe mich ganz schnell von Dirk Bonekamp überzeugen lassen. Er ist Inhaber der Braumanufaktur Bonekamp aus Dülmen-Rorup, die hochwertige Craft-Biere wie Maibock, Welter Weizen oder Summer Pale Ale braut, die mit dem Münsterland-Siegel ausgezeichnet sind. In der Braumanufaktur werden nur natürliche Rohstoffe verwendet: Als gelernter Landwirt hat Dirk…
Gastro und Alpakas: Hohe Heide
Niedlich, friedlich und (quietsch) sooo süüüüß! Ok, das musste sein, denn Alpakas sind einfach zu knuffig, wie sie entspannt schmunzelnd oder mit großen Fragezeichen in den Augen vorsichtig die Menschen inspizieren. Obwohl sie doch aussehen wie Kuscheltiere, sollte man sich behutsam annähern, denn Alpakas sind Distanztiere, halten gerne Abstand sowohl zu Artgenossen, als (anfangs) auch…
Picknicktage zwischen Pflaumenbäumen
Die Münsterländer Picknicktage stehen jedes Jahr im Juni ganz groß in meinem Kalender. Von Schöppingen bis Tecklenburg, von Ascheberg bis Ostbevern zieren Picknickkörbe und -decken dann die Münsterländer Parklandschaft. Der 18. Juni ist der Internationale Tag des Picknicks, doch im Münsterland wird bekanntermaßen gut und gerne gefeiert, so dass wir einfach zwei Picknicktage, 17. und…
Pflaumenhof Stemich
Das entfernte Summen hunderter Bienen wird untermalt vom Wind, der behutsam an Blüten, Blättern und Ästen entlanggleitet und die langen Reihen schlanker Bäume in seinem Rhythmus tanzen lässt. Behütet vom kornblumenblauen Himmel strecken aberhunderte Pflaumenbäume auf den Hügeln und Wiesen des Bauernhofs ihre neu erblühte weiße Pracht in Richtung Sonne. Weiter als das Auge reicht,…
Schneller Biskuitboden mit Früchten
Gelegen mitten im Grünen, zehn Minuten Fußweg zur Ems und die Heimat von flauschigen, niedlichen Gesellen: Im und ums Ausflugsrestaurant Hohe Heide Beckmann in Rheine-Mesum kann man problemlos den ganzen Nachmittag verbringen. Heike und Jürgen Beckmann betreiben nicht nur das Lokal, sondern werden seit einigen Jahren auch von mittlerweile zehn Alpakas begleitet, die das weitläufige…
Kleiner Hofladen mit Café
Es ist eine wahre kleine Oase der Gemütlichkeit geworden: Nach ihrem Umzug an den Lienener Damm in Ostbevern haben Anja Mertens und ihr Mann Rainer den Kleinen Hofladen nicht nur optisch vergrößert. Auf 120 Quadratmetern, die nun in drei Räume und eine Küche unterteilt sind, gibt es Frisches und Regionales. Und zwar nicht nur als…
Nur Karfreitag: Münsterländer Struwen
Diese wunderbare Tradition verliert nie ihren Reiz: An Karfreitag werden im Münsterland Struwen genossen! In vielen Restaurants werden die süßen Hefepfannkuchen angeboten, aber auch das Backen in der eigenen Küche ist ein Highlight zum Feiertag! Hier darf ich euch ein Rezept von Viktoria Voß von Eickenbecks Hofgenuss, ausgezeichnet mit dem Münsterland-Siegel, vorstellen. Das Besondere: Diese…
Framboise-Chili-Trüffel
Die Qualitäts-Kuvertüre macht einen großen Unterschied: Sie enthält weniger Zucker, dafür aber mindestens 31 Prozent hochwertige Kakaobutter. Und diese Schokolade ist Grundlage der köstlichen Pralinés und Trüffel, die in der Confiserie Imping in Vreden handwerklich hergestellt werden. Frische, wenn möglich auch regionale, Zutaten gelangen in die süßen Versuchungen namens Münsterländer Herrencreme, Brombeer-Marzipan oder Ecuador. Dieses…
Kaffeerösterei Josef Küper
Im kleinen Örtchen Heiden, nahe der niederländischen Grenze, vermutet man eher landwirtschaftlich geprägte Betriebe. Die Kaffeerösterei, die ich suche, ist ein Geheimtipp vor allem für Menschen, die nicht in und um Heiden leben. Inhaber Josef Küper ist aber schon seit elf Jahren Mitglied beim Münsterland-Siegel, so dass ich seinen Kaffee schon öfters mal genießen durfte….
Bio-Imkerei gesammelt.net
Abseits der kleinen Straße sind es nur wenige Schritte den Hügel hinauf, bis sich der Blick auf die prächtige Bischofsmühle eröffnet. Der trutzige Backsteinbau ist das älteste Gebäude in Coesfeld mit erster urkundlicher Erwähnung im 13. Jahrhundert. Seit vielen Jahrhunderten ist es hier also das Zusammenspiel von Wasser und Natur, welches das Leben prägt. Der…