Heute erzähle ich mal einen bisschen von der Arbeit des Münsterland-Siegels. Naja, besser gesagt, von dem, was nach der Arbeit kam – nämlich ein wunderbares Dessert. Theo Wilmink hatte sein Landidyll Wilminks Parkhotel für die Mitgliederversammlung zur Verfügung gestellt und die Gäste im Anschluss mit einem tollen Essen verwöhnt. Die süße Schmandcreme kann ich besonders Naschkatzen ans Herz legen. Theo Wilmink verwendet Milchprodukte von der benachbarten Privatmolkerei Naarmann, aber ihr dürft natürlich auch andere regionale Produkte nehmen 😉
Zutaten für 8-10 Personen:
500 g Schmand
75 g Zucker
50 g Rübenkraut
50 ml Zitronensaft
2 Blätter Gelatine, weiß
500 g Sahne, geschlagen
Walnüsse nach Geschmack
Zubereitung:
Die Gelatine einweichen. Den Schmand mit dem Zucker und dem Zitronensaft verrühren, dann die Gelatine auflösen.
Ein wenig von der Schmandmasse in die Gelatine rühren; dieses Gemisch wiederum in die restliche Schmandmasse einrühren. Im Anschluss die geschlagene Sahne unterheben und alles abfüllen. Beim Abfüllen das Rübenkraut zwischen die Creme geben.
Bei unserem Treffen hatte Theo Wilmink als Clou noch Apfel- und Quittenstückchen untergemischt – aber da könnt ihr auch frei nach Gusto variieren.
Dann die Walnüsse karamellisieren. Für beispielsweise 50 g Walnüsse 30 g Zucker und 30 ml Wasser aufkochen, bis eine leichte Bräune entsteht, dann die Nüsse hinzugeben und alles stetig umrühren. Und schon habt ihr eine wunderbare Garnitur für eure Schmandcreme.
Guten Appetit!