Regionale Köstlichkeiten zubereitet in der Küche der Burg Vischering: Wer solch einen tollen Abend genießen möchte, kann sich für besondere Kochkurse bei der Familienbildungsstätte Lüdinghausen anmelden. Angeboten werden beispielsweise das wunderbare “Picknick aus der Burgküche” mit Schlemmen vor der imposanten Kulisse der Wasserburg. Oder stilecht mittelalterlich mit Wildgerichten, ebenfalls zubereitet in der (sehr modernen) Burgküche….
Schlagwort: Rezept
Roastbeef-Sandwich fürs Picknick
Einen lauschigen Ort, liebe Gesellschaft und natürlich leckerer Proviant – es braucht nicht viel für kleine Glücksmomente auf der Picknickdecke. Im Münsterland gibt es in Hülle und Fülle besondere Orte, die zum Picknicken einladen. Wie wäre es zum Beispiel mal mit Münsters Hafen? Auf der B-Side könnt ihr im urbanen Umfeld picknicken und zum Abschluss…
Süßes Apfel-Dessert
Im Gourmetrestaurant Hasenklee am Hof Grothues-Potthoff stehen hochwertige, regionale Produkte im Mittelpunkt. Die schicke Location ist ein echter Geheimtipp für Senden und Umgebung, den ich euch im nächsten Blogbeitrag ausführlich vorstellen werde. Da der Hof für sein reichhaltiges Apfelangebot bekannt ist, bringe ich euch ein leckeres Apfel-Rezept mit. Im Hasenklee kreiert Küchenmeister Daniel Wobbe den…
Lupinen-Nussecken
Lupinen – den meisten wohl bekannt als wunderschöne, farbenprächtige Blumen – gehören zur Familie der Hülsenfrüchtler. Im landwirtschaftlichen Familienbetrieb von Viktoria und Burkhard Voß in Rinkerode werden seit 2020 Lupinen angebaut. Die sehr eiweißreichen Lupinensamen verarbeitet Burkhard Voß zu Mehl und bietet dieses mit weiteren Produkten unter dem Label Eickenbecks Hofgenuss an. Das Sortiment besteht…
Kürbis-Bolognese
Eines meiner Lieblingsgemüse im Herbst ist der Kürbis! Man kann ihn so vielfältig einsetzen, dass ich kaum noch dazu komme, ihn auch für die Deko herzurichten. Zum Glück gibt´s Spezialisten wie Maike und Henry Rohlmann vom Kräuterhof Rohlmann in Münster-Wolbeck: Das junge Ehepaar kennt nicht nur alle Tricks für den perfekt geschnitzten Kürbis, sondern hat…
Feldsalat mit Kartoffeldressing
Kartoffeln gehören für mich mindestens drei Mal pro Woche auf den Teller – in jeglicher Form und natürlich immer von einem Acker im Münsterland. Feine, deftige, klassische, überraschende und jedes Mal köstliche Kartoffelgerichte findet ihr bei allen Gastronomie-Betrieben im Münsterland-Siegel. Zum “Internationalen Tag der Kartoffel” am 19. August hat mir Paul Riehemann vom Posthotel Riehemann…
Kartoffel-Gnocchi mit Schnittlauch-Sauce
Eine Spezialität der Alpenküche münsterländisch aufbereitet: Josef Willenbrink vom Gasthof Willenbrink hat mir sein Rezept für Gnocchi mit Schnittlauchsauce verraten. Rezeptur für 4 Personen: Für den Kartoffelteig: 400 g Pellkartoffeln vom Vortag (gepellt)60 g Mehl60 g Gries1 Ei1 Prise Salz1 Prise Muskat Für die Schnittlauchsauce: 250 ml (Gemüse-) Brühe50 ml Sahne20 g Mehlbutter2 EL Schnittlauch…
Oma Ännes Hoppel Poppel zum Weltfrauentag
Mit viel Herz und einer Menge Tatkraft hat Änne Kliewe das Restaurant Bei Kliewe im Westfälischen Hof wieder auf Vordermann gebracht. Unter den Entbehrungen der Nachkriegszeit und in einer von Männern dominierten Branche packte Änne Kliewe überall im Betrieb an, organisierte und ließ das Restaurant durch ihre Kochkünste wieder aufblühen. Die Beckumerin, Jahrgang 1899, hätte…
Festtagsmenü mit Rehkeule
Mit seinen Lieben zusammen sein, entschleunigen, den Moment auskosten. Gerade in diesem schwierigen Jahr wird die Weihnachtszeit für die meisten Menschen eine besondere Qualität haben. Zu einem schönen Beisammensein gehört natürlich auch ein schönes Essen. Und im Winter lieben die Münsterländer natürlich Wildfleischvariationen. Ich freue mich also sehr, dass Michael Mersbäumer dieses Festtags-Rezept mit uns…
Münsterländer Herrencreme
Erlesen, verlockend, mit Herz und Hand liebevoll hergestellt: Das sind die Lebensmittel und Speisen, die das Münsterland-Siegel tragen. Über 70 Produzenten und Gastronomen stehen mit ihren Betrieben hinter der Idee, regionale, saisonale Lebensmittel herzustellen und zu verwenden. Gutes aus der Nachbarschaft eben. In den Restaurants sind es vor allem die typischen Speisen des Münsterlandes, die…
Zanderfilet mit Pfifferlingen und Rösti
Die Pilzsaison startet so langsam! Was für eine Freude also, als im Parkhotel Schloss Hohenfeld jetzt Pfifferlinge auf der Karte standen. Holger Adick, stellv. Küchenchef, und Gastgeberin Heike Miebach hatten nämlich Food-Bloggerin Genevieve Wiehe eingeladen: Für ihren Blog Stylingkitchen durften Genevieve und ich in die Pfannen schauen und natürlich auch schlemmen. Hier kommt nun Holger…
Götterspeise mit Pumpernickel-Crunch
Die perfekte Nachspeise für ein münsterländer Picknick? Tadaaa: Götterspeise mit Pumpernickel-Crunch. Nicht nur wegen des Namens liebe ich dieses Rezept, das mir netterweise die Kollegen vom Münsterland e.V. mit Tanja von den fabelhaften Foodistas zur Verfügung gestellt haben. Eine Hauptkomponente sind Milchprodukte und da empfehle ich natürlich jene, die von den guten Höfen aus der…
Dinkelrisotto mit pochiertem Ei und Craftbeer-Hollandaise
Während das Risotto von Josef Willenbrink angerichtet wird, haben die Gäste vor der Bühne bereits eine Schlange gebildet. Zur Recht: Es sieht fabelhaft aus – und schmeckt auch so! Der passionierte Küchenmeister aus Lippetal präsentierte auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin ein Gericht aus seiner Speisekarte unter dem Motto “Schrotkur”: Dinkelrisotto mit pochiertem Lippborger…
Der Münsterländer Winterpunsch
Es gibt Düfte, die versetzen einen sofort in wohlige Winterstimmung oder wecken Erinnerungen an ganz persönliche Geschmackserlebnisse aus der Adventszeit. Zimt, Orange und Apfel gehören definitiv dazu. Diese Aromen sind Bestandteile des köstlichen „Münsterländer Winterpunsch“, den ich euch heute vorstellen darf. Die Feinbrennerei Sasse aus Schöppingen, in deren Schatzkammern der berühmte Lagerkorn reift, hat gemeinsam…