Hier kommt für euch das perfekte Gericht, um den Frühling im Münsterland geschmacklich zu zelebrieren: Mairübchen-Gazpacho mit grünem Spargel und krossem Westfälischen Knochenschinken. Entworfen hat es Fod-Blogger Michael Nölke von “Salzig Süß Lecker” exklusiv für den Münsterland e.V. und das Münsterland-Siegel und zwar zu einem besonderen Anlass: die Münsterländer Picknicktage 2022.
Vom 16. bis 19. Juni gibt es in 33 Orten über 40 Veranstaltungen unter dem Motto „Ich. Du. Wir. Das Münsterland feiert Picknick!“. Einheimische, Gäste und Picknickbegeisterte sind dann eingeladen, das Lebensgefühl des Münsterlandes gemeinsam zu feiern.
Ich würde euch empfehlen, schon vorher Michaels köstliches Rezept auszuprobieren, einen zauberhaften Picknickplatz zu suchen und eure persönliche Generalprobe für die Picknicktage zu veranstalten. Die sämige Gazpacho, die übrigens würzig und super frisch schmeckt, kann man super in Weckgläser füllen und transportieren. Die regionalen Zutaten gibt´s natürlich im Lieblingshofladen, so dass der Einkauf auch noch zu einem Ausflug ins Grüne werden kann. Viel Spaß dabei!

Zutaten (4 Portionen)
- 500 g Mairübchen ohne Blätter
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 75 g Zwiebeln, fein gewürfelt
- 3 EL Pflanzenöl
- 150 ml Weißwein
- 2 Stiele Estragon
- 1L Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Stiele Thymian
- 200 g grüner Spargel
- 3 Scheiben Westf. Knochenschinken
- 200 g Toastbrotscheiben
- 50 ml Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss gerieben
Dauer: 60 Minuten zzgl. Kühlzeiten.


Zubereitung:
Rübchen vom Grün befreien, waschen, schälen und in ca. 1 cm dicke Würfel schneiden.
Knoblauch und Zwiebeln in einem großen Topf in 1 EL Öl anschwitzen. Wein und Estragon zugeben und fast komplett einkochen lassen.
Mit Brühe auffüllen. Lorbeerblatt und Thymian zugeben. Salzen und pfeffern. Alles für ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Nach dem Kochen die Kräuter entfernen und den entstandenen Sud mit dem Pürierstab sehr fein pürieren und noch mal mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Suppe auskühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.
Spargel waschen, untere Enden abbrechen und schräg in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Toast hellgelb toasten und in grobe Stücke zerteilen.
1 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und den Schinken darin bei milder Hitze von beiden Seiten knusprig braten. Auskühlen lassen und in mundgerechte Stücke brechen.
Restliches Öl in die Pfanne geben und die Spargelstücke darin für ca. 4-5 Minuten leicht anbraten.
Kalte Suppe mit den Toaststücken im Küchenmixer sehr fein pürieren. Olivenöl zugeben und nochmals kräftig durchmixen.
Gazpacho abschmecken, in die Gläser verteilen und mit dem Knochenschinken servieren.
Wer möchte, kann die Gazpacho mit Thymianzweigen, angerösteten Pinienkernen, Kresse oder Blätterteigstange garnieren.
Guten Appetit!

Rezept: Münsterland e.V./Michael Nölke. Text und Fotos: Miriam Lethmate