Spargel-Quiche

Gibt es ein Gemüse, das mehr nach Frühling schmeckt, als Spargel? Eben! Und da es noch drei Wochen bis zum Spargel-Silvester sind (Johannistag am 24. Juni) könnt ihr in aller Ruhe die köstliche Quiche backen, die Mechthild Halsbenning empfiehlt. Sie ist Genussbotschafterin – was für ein cooler Job! – auf dem Böcker 1848 Forstmannshof in…

Mairübchen-Gazpacho

Hier kommt für euch das perfekte Gericht, um den Frühling im Münsterland geschmacklich zu zelebrieren: Mairübchen-Gazpacho mit grünem Spargel und krossem Westfälischen Knochenschinken. Entworfen hat es Fod-Blogger Michael Nölke von “Salzig Süß Lecker” exklusiv für den Münsterland e.V. und das Münsterland-Siegel und zwar zu einem besonderen Anlass: die Münsterländer Picknicktage 2022. Vom 16. bis 19….

Ukrainische Familien auf Bäckers Spargelhof

So sehen gelebte Solidarität und echtes Engagement aus: Der Erdbeer- und Spargelhof Bäcker beschäftigt zurzeit etwa 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aus der Ukraine geflohen sind. Auch acht Kinder sind dabei, die nun mit auf dem Hof leben. Nächste Woche werden weitere Geflüchtete erwartet. Eine neue Mitarbeiterin des landwirtschaftlichen Betriebs aus Münster ist Anna. Sie…

Veganer Spargelpotthast

Regional, saisonal, gerne bio, veggie und vegan: Bei Oliver Skoluda, Küchenchef des MCC Catering der Halle Münsterland, wird nicht mit zweierlei Maß gemessen. „Convenience-Produkte gibt es hier nicht. Wir verwenden nur frisches Gemüse und kennen unsere Lieferanten persönlich“, sagt Skoluda, der ständig neue Ideen in köstliche Gerichte verwandelt. Zur Spargelsaison wollte er gemeinsam mit Bereichsleiter…

Bloggerin Estelle beim Spargelhof Bäcker

Spargel gehört zum Münsterland. Die meisten Einwohner lieben ihn und fiebern der Spargelsaison entgegen. Fährt man im Frühling durchs Münsterland, lenkt die auf den Folien glitzernde Sonne nicht selten den Blick auf die weitläufigen Felder. Was aber, wenn man neu hier ist? Wenn man erst ein, vielleicht zwei Mal in den Genuss kam, unsere Spargelsaison…

Spargel-Frittata mit Tomaten-Vinaigrette

“Münsterland, wir lieben dich!” hieß eine große Regionalmesse beim Marktkauf Loddenheide in Münster. Unter diesem großartigen Motto haben Janny Hebel von der Kochschule Artcuisine, Mitglied beim Münsterland-Siegel, und Food-Bloggerin Julia von Naschen mit der Erdbeerqueen live vorm Markt-Publikum gekocht. Ich durfte ihnen beim Schnibbeln, Brutzeln und Anrichten über die Schulter schauen und habe hier auch…

Katholisches Bildungsforum im Kreisdekanat Coesfeld

Glänzend liegen die grünen und weißen Spargelstangen in der Abendsonne, umschmeichelt von saftigen Erdbeeren und frischem Rhabarber. Neben den eleganten Hauptdarstellern tummeln sich die unentbehrlichen Helfer auf der Arbeitsplatte: Kartoffeln, Zwiebeln, Schnittlauch, Spinat, Zitronen. Das frühlingshafte Stillleben bildet den Mittelpunkt einer lebhaften Szenerie, in der 13 Hobbyköche eifrig ihre Schürzen binden, leise über die zu…

Spargel-Flammkuchen

Dieses Rezept hat Julia Thoms für die FBS Dülmen kreiert. Hier geht‘s zum Blogbeitrag über den schönen Spargel-Kochkurs. Und so wird der Flammkuchen gemacht: Zutaten 500 g Mehl 250 ml Wasser, lauwarm 1 TL Salz 20 g Hefe 10 Stangen weißer Spargel 15 Stangen grüner Spargel 200 g Speck, geräuchert, in dünne Streifen geschnitten 600…

Spargel-Erdbeer-Salat (vegan)

Das Rezept zu dem bunten Spargel-Erdbeer-Salat hat uns die Familie Bäcker aus Münster verraten. Zutaten (4 Portionen): 250 g Erdbeeren 250 g weißer Spargel 250 g grüner Spargel 1 Kästchen Kresse einige Blätter Kopfsalat 2 EL Balsamico-Essig 1 EL Olivenöl 3 EL Walnussöl Pinienkerne bunter Pfeffer, Salz Spargel schälen (beim grünen Spargel nur das untere…

Bäcker´s Erdbeer- und Spargelhof

Rund 100 Kilometer sind es wohl, die Stanislav Golab täglich mit dem Auto fährt – vorbei an Bauernhöfen, grünen Wiesen und Feldern, auf denen die ersten Pflanzen wachsen. Seine Aufmerksamkeit gilt jedoch den langgezogenen Hügeln mit den mal schwarzen, mal weißen Folien. Es sind die Spargelfelder von Bäcker’s Erdbeer- und Spargelhof auf denen die Erntehelfer…