Verschenke ein Picknick!

„Was schenke ich meinen Lieben zu Weihnachten?“ Wenn euch diese Frage auf dem Herzen liegt, dann lasst euch von der Aktion „Verschenke ein Picknick“ inspirieren: Knapp 50 Erzeuger, Unternehmen und Hersteller, Stadtmarketings und Tourist-Informationen aus 37 Orten im Münsterland haben weihnachtliche Picknickkisten gepackt. Gefüllt sind sie mit vielen Leckereien, Deko oder allerlei Nützlichem – und zwar immer regional, lokal, nachhaltig.

Der Münsterland e.V. hat die Aktion angestoßen und trägt die Angebote der Region auf hier zusammen. Da gibt es Kisten mit Namen wie Winterleuchten, Kaminzauber oder Sternenlichter. Verschenken könnt ihr z.B. Stollenkonfekt, Likör, Säfte, Marmelade, Westälischen Knochenschinken, Weihnachtsbockbier, Eintöpfe in Gläsern, Lupinenkaffee, Apfelchips oder Pumpernickel. Wahrscheinlich ist es am besten, sich selber auch eine Freude zu machen und nicht nur eine Kiste zu kaufen…

Heiko Weitenberg, Landgasthaus Hohen Hagen, und Michaela Schlüchtermann, Stadt Ennigerloh, mit ihren köstlich befüllten Kisten.

Natürlich sind auch viele Betriebe aus dem Münsterland-Siegel wieder mit dabei. Schaut mal nach, wo ihr in eurer Nähe Picknickkisten prall gefüllt mit Gutem aus der Region findet:

  • Kreis Borken:
    Feinbrennerei Sasse, Schöppingen
    Edeka Wilger, Borken
    Eis Lounge, Reken
  • Kreis Coesfeld:
    Hof Grothues-Potthoff, Senden
    Der BillerBäcker, Billerbeck
    Frollein Muh, Südkirchen
  • Kreis Steinfurt:
    Bäckerei Werning, Neuenkirchen
  • Kreis Warendorf:
    Kleiner Hofladen, Ostbevern
    Landfleischerei Reckermann, Ostbevern
    Landgasthaus Hohen Hagen, Ennigerloh
    Pflaumenhof Stemich, Stromberg
  • Münster:
    Feinkostfleischerei Hidding (Rothenburg)
    Hafenkäserei
    Strandhof im Canu Camp
  • sowie der Gasthof Willenbrink in Lippetal-Lippborg

Die Picknickkiste “Gemütliche Auszeit” vom Kleinen Hofladen in Ostbevern. Foto: Kleiner Hofladen

Als besonderer Gruß oder Dankeschön an liebe Menschen, die man nicht sehen durfte, waren die Picknickkisten in der Weihnachtszeit 2020 ein echtes Highlight. Nun läuft die erfolgreiche Aktion schon zum dritten Mal und wird sich bestimmt fest etablieren.

„Im Münsterland identifizieren sich viele Menschen sehr stark mit ihrer Region und freuen sich, mit einer Picknickkiste eine gute Portion Heimat verschenken zu können. Oft auch als Gruß an die Liebsten aus oder in der Ferne, die angereist sind oder eben nicht hier vor Ort sein können“, sagt Laura Woolfenden, Projektmanagerin des Projekts Picknick³ beim Münsterland e.V. Darüber hinaus sei Picknick auch eine gute Idee, um gemeinsame Zeit zu verschenken: „Gerade in Krisenzeiten besinnen wir uns auf die Gemeinschaft und sind dankbar für das, was wir haben. Ein Gutschein für ein Picknick im neuen Jahr ist da vielleicht das i-Tüpfelchen.”

Die hübsche Picknickkiste mit dem Logo des Münsterlandes ist übrigens selbst ein nachhaltiges Geschenk: Handgefertigt wurden die rund 1500 Exemplare aus deutschem Fichtenholz erneut in den Alexianer Werkstätten Münster. Dieses Jahr konnten die Städte und Betriebe für noch mehr Lokalkolorit zum ersten Mal ihr eigenes Logo gravieren lassen.

Wenn das Fest und der Schmaus vorüber sind, können die Kisten weiterverschenkt, für Transporte oder zur Deko genutzt werden. Ich habe im Frühling übrigens Erdbeeren darin gepflanzt – ein echter Blickfang.

Die Picknickkiste “Lippetaler Gastlichkeit”. Foto: Gemeinde Lippetal

Text: Eva Stannigel, Miriam Lethmate

Kommentar verfassen