Lupinen – den meisten wohl bekannt als wunderschöne, farbenprächtige Blumen – gehören zur Familie der Hülsenfrüchtler. Im landwirtschaftlichen Familienbetrieb von Viktoria und Burkhard Voß in Rinkerode werden seit 2020 Lupinen angebaut. Die sehr eiweißreichen Lupinensamen verarbeitet Burkhard Voß zu Mehl und bietet dieses mit weiteren Produkten unter dem Label Eickenbecks Hofgenuss an. Das Sortiment besteht aus veganen Produkten wie Falafel, Hummus oder Burger-Patties und ist mit dem Münsterland-Siegel ausgezeichnet.
Heute möchte ich euch aber ein süßes Rezept vorstellen, denn die Vorweihnachtszeit hält bald Einzug und da braucht man unbedingt Nussecken! Das Lupinenmehl für diese Nussecken enthält hochwertiges Eiweiß, essenzielle Aminosäuren und wertvolles Fett mit ungesättigten Fettsäuren.
Entwickelt wurde das Rezept von Gaby Schemmelmann, Nachbarin von Familie Voß – und Nussecken-Spezialistin. Viktoria Voß verrät lachend: “Gaby hat sogar schonmal Nussecken für Guildo Horn gebacken!”

Zutaten
Für den Teig:
375 g Mehl; Wichtig: 275 g Weizenmehl, Typ 405, und 100 g feines Lupinenmehl von Eickenbecks Hofgenuss (nicht mehr von diesem, sonst bindet der Teig nicht ausreichend)
1,5 TL Backpulver
150g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 Fläschchen Bittermandelöl
1 Ei
1 Eigelb
Für den Belag:
1 Glas Aprikosenkonfitüre (ca. 300 g)
200g Butter
150g Zucker
400 g feingemahlene Haselnusskerne
5 EL Wasser
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig zusammen in eine Schüssel geben und mit einem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten, ggf. zusätzlich mit der Hand kneten. Den Teig zugedeckt im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen. Für den Belag Butter in einem Topf schmelzen, dann gemahlene Nüsse, Zucker und 5 Esslöffel Wasser zugeben und zu einer Masse verrühren.
Ein Kuchenblech einfetten und mit Mehl bestäuben; den Teig ausrollen und auf das Kuchenblech geben; dann zuerst die Aprikosenkonfitüre und danach die Haselnussmasse auf den Teig streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 bis 190° C Unter- und Oberhitze auf der mittleren Schiene backen. Backzeit ca. 20 bis 30 Minuten. Gut aufpassen – die Nussecken können schnell anbrennen.
Das Blech nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Nussecken noch warm in Dreiecke schneiden und ganz auskühlen lassen. Nach Belieben mit geschmolzener Kuvertüre verzieren.
Guten Appetit!
Das Mehl und andere Lupinen-Produkte gibt´s hier im Onlineshop .
Bilder (c) Eickenbecks Hofgenuss