Picknicktage zwischen Pflaumenbäumen

Die Münsterländer Picknicktage stehen jedes Jahr im Juni ganz groß in meinem Kalender. Von Schöppingen bis Tecklenburg, von Ascheberg bis Ostbevern zieren Picknickkörbe und -decken dann die Münsterländer Parklandschaft. Der 18. Juni ist der Internationale Tag des Picknicks, doch im Münsterland wird bekanntermaßen gut und gerne gefeiert, so dass wir einfach zwei Picknicktage, 17. und 18. Juni, daraus gemacht haben.

Auf dem Pflaumenhof Stemich in Stromberg wird das Picknick-Wochenende sogar schon am Freitag, 16. Juni, eingeläutet. Marion Stemich lädt ihre Gäste zu gleich zwei Premieren im Zeichen der Pflaume ein: Ihr könnt zwischen einer rustikalen Münsterländer Abendbrotzeit am Freitagabend und einer Picknick-Pause auf dem Pflaumenwanderweg am Sonntagnachmittag wählen – oder einfach beide Veranstaltungen besuchen.

Im Mittelpunkt des kulinarischen Genusses stehen natürlich die hofeigenen Produkte wie Fruchtaufstriche, Kompott, Senf, Chutney oder Sirup aus den lilafarbenen Früchten. Sicherlich wird auch der köstliche Stromberger Pflaumensaft der Privatkelterei van Nahmen angeboten, denn die Grundzutat für diese Erfrischung kommt vom Pflaumenhof Stemich. Auch die anderen Picknick-Zutaten stammen von Höfen aus der Umgebung, denn Familie Stemich legt großen Wert auf Regionalität. Daher sind die Produkte auch mit dem Münsterland-Siegel ausgezeichnet, das in der Region geerntete und produzierte Lebensmittel kennzeichnet.

Beim lauschigen Picknickabend am Freitag wird Marion Stemich eine kleine Führung über den Hof und durch den Hofladen anbieten. Wer ist die Pflaumenkönigin? Wie läuft die Ernte? Woher stammt die Idee für Pflaumenkäse? Ihr werdet auf fast jede Frage rund um die Pflaume eine Antwort erhalten.

Eine pflaumige Stärkung gibt es am So., 18. Juni, als Rast auf der wunderschönen Wanderung über den Stromberger Pflaumenrundweg. Elf Kilometer spaziert man durch die Kulturlandschaft, über sanfte Hügel mit Blick auf die weitläufigen Pflaumenplantagen rund um Stromberg. Neun Stationen – u.a. die Wallfahrtskirche Heilig Kreuz, hervorgegangen aus der ehemaligen Burgkapelle – bietet diese schöne Tour, die mitsamt Picknick etwa viereinhalb Stunden dauert. De perfekte Dauer für eine kleine Auszeit.

Eine Besonderheit zu den Picknicktagen: Gerhard Stemich, Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Stromberger Pflaumen e.V., wird die Wanderung führen und viele Anekdoten rund um Strombergs blaues Gold erzählen.

Pflaumige Abendbrotzeit:

  • Fr., 16. Juni, ab 18 Uhr,
  • Ticket: 20 Euro (nur Vorkasse)
  • max. 30 Personen
  • Picknick und kleine Hofführung

Pflaumenwanderweg mit Führung und Picknick:

  • So., 18. Juni,
  • Treffpunkt 13 Uhr, Alte Vikarie, Münsterstr. 37, Oelde-Stromberg
  • Dauer 13:30 bis ca. 18 Uhr
  • Ticket 15 Euro (nur Vorkasse)
  • max. 30 Personen

Weitere Infos und Tickets:

 pflaumenhof-stemich.de

Fotos: Münsterland e.V./Philipp Fölting | Text: Miriam Lethmate

Kommentar verfassen