Alexianer-Imkerei

Die Wiese ist ein wogendes Laken aus tausenden winzigen, weißen Blütenfächern. Leises Brummen und Sirren durchzieht die spätsommerliche, himmelblaue Stille und kündet von fleißiger Arbeit zwischen Gräsern, Farnen und Blumen. Dies ist ein sagenhaft schöner Platz, um seinem Tagwerk nachzugehen – Mensch und Tier teilen ihn sich. Aktuell 27 Bienenvölker und acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer…

Goldmedaille für Anne Vriesen

Es sind diese wunderbaren kleinen Momente. Sie verschlagen einem kurz die Sprache und zeigen, worauf es im Leben eigentlich ankommt. Solch einen Moment durfte ich im Gespräch mit Anne Vriesens Trainerin Maria Parthe erleben. Anne (34) ist Mitarbeiterin der Eis Lounge Maria Veen – und vor allem leidenschaftliche Läuferin. Während ihrer Ausbildung zur Hauswirtschafterin im…

Imkern an Förderschulen

Wenn Martin Sommer summende Bienen hört, fühlt er sich in seine Kindheit zurückversetzt, in den Garten seines Uropas. „Mein Urgroßvater war Imker und hat mich in meiner Kindheit oft zu seinen Bienenstöcken mitgenommen und mir die Bienenvölker gezeigt. Wenn ich an Imker und Bienen denke, denke ich zugleich auch an meinen Urgroßvater und schwelge in…

Rheines Rathaus-Bienen

Es ist eine Geschichte über Familienzusammenhalt, Ideenreichtum und echte Inklusion: Markus Linnenbaum gründete „Rheines Honiglikör“ 2018, um seiner Tochter Marie-Sophie später einen Arbeitsplatz bieten zu können. Die 15-Jährige mit Handicap hilft mittlerweile oft in der kleinen Imkerei – völlig angstfrei. Ihre langsam, aber unaufhaltsam gewachsene Liebe zu Bienen beweist das junge Mädchen eindrucksvoll bei einem…

Rheines Honiglikör

Den eigenen Kindern ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen, ist für die meisten Eltern eine tägliche Herzensangelegenheit. Markus und Eva Linnenbaum aus Rheine haben sich diese Fürsorge zum Lebensinhalt gemacht – privat wie beruflich. 2018 gestalteten sie ihr Leben neu und gründeten ein kleines Unternehmen mit Imkerei, um ihrer Tochter in einigen Jahren einen Arbeitsplatz bieten…

Jungs erobern die EIS LOUNGE

Dort zu arbeiten, wo eine der leckersten Süßspeisen überhaupt zubereitet wird – traumhaft. Wenn man auch noch ganz offiziell dorthin gehen soll und bitte nicht zur Schule, darf man am Ende dieses Tages getrost einen Punkt auf seiner „Wovon ich schon immer geträumt hab“-Liste streichen. Genau das erlebten Marvin (15), Jonas und Felian (beide 13)…

EIS LOUNGE

Der Karamell läuft langsam, Runde um Runde, auf den Boden des Eisbechers. Als der Boden vollständig bedeckt ist, drückt Hanna Thomas den Hebel der Maschine wieder hoch und dreht sich um. Sie nimmt den Eis-Portionierer aus dem Wasserbad, taucht ihn in das Haselnuss-Eis, schöpft eine Kugel heraus und drückt sie in den Becher. Pistazie und…