Spargel-Flammkuchen

Dieses Rezept hat Julia Thoms für die FBS Dülmen kreiert. Hier geht‘s zum Blogbeitrag über den schönen Spargel-Kochkurs.

Und so wird der Flammkuchen gemacht:

FabiDülmen_Spargel24
Es gibt selbstverständlich auch eine leckere vegetarische Variante.

Zutaten
500 g Mehl
250 ml Wasser, lauwarm
1 TL Salz
20 g Hefe
10 Stangen weißer Spargel
15 Stangen grüner Spargel
200 g Speck, geräuchert, in dünne Streifen geschnitten
600 g Crème fraîche
8 EL Olivenöl zum Beträufeln
Meersalz und Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack

 

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde in die Mitte drücken.

Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und in die Mulde gießen. Zutaten verkneten und anschließend auf  einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in der Schüssel abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.

In dieser Zeit den Spargel waschen, schälen, untere holzige Enden abschneiden und in sehr dünne, schräge Scheiben schneiden. Die Köpfe halbieren.

Den Speck in feine Streifen schneiden. Den Ofen auf 250°C vorheizen.

Den Teig in vier dünne Fladen ausrollen, auf Backpapier legen und mit Crème fraîche bestreichen. Gut würzen, den Spargel und Speck darauf verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und nochmals gut mit Salz und Pfeffer würzen.

Im Backofen 12-15 Min. backen.

Guten Appetit!

 

Kommentar verfassen