Wenn man die Augen schließt und versucht, dem Geschmack des Münsterlandes auf die Spur zu kommen, ergeben sich außerordentlich viele Ideen.
Als ich zusammen mit dem Münsterland-Siegel die regionalen Hobby-Köche nach ihrem Lieblingsgericht gefragt habe, kamen von einigen lieben Lesern direkt Rezepte. Zum Beispiel von Josef Heckerott, der jetzt im Winter seinen Spitzkohl-Auflauf wärmstens empfiehlt. Hier ist sein Rezept:
Spitzkohl-Auflauf für 4 Personen
Zutaten:
600 g Spitzkohl in Streifen geschnitten
1 Zwiebel, gewürfelt
400 g grobe Bratwurst
2 EL Butter
300 ml Gemüsebrühe
200 g Sahne
Zitronensaft
800 g Kartoffeln (in dicken Scheiben)
150 g Gratinkäse
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1 El Butter erhitzen und Kohl und Zwiebeln darin andünsten. Mit 150 ml Gemüsebrühe auffüllen, salzen, pfeffern und zugedeckt ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze dünsten. Sobald die Brühe verdunstet ist, die Sahne angießen und einköcheln. Mit etwas Zitronensaft und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Parallel dazu die Kartoffeln in 150 ml Gemüsebrühe ca. 7 bis 8 Minuten kochen und aus der Bratwurst kleine Bällchen herausdrücken und in einer Pfanne anbraten. Den Backofen vorheizen.
Kohl, Kartoffeln, Bratwurstbällchen und die Hälfte des Gratinkäses mischen und in eine gefettete Auflaufform geben. Mit dem restlichen Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei ca. 225 Grad überbacken.
Guten Appetit!