Ganz große Münsterland-Liebe: Mit dem „Schwatten Fridag“ bringen die Heimat Heroes ein für die Region einzigartiges Projekt an den Start. Das Spirituosen-Startup aus Münster möchte damit ein Gegenargument zum jährlichen Ausverkauf eines berühmten amerikanischen Versandriesen bieten. Und so präsentieren vom 11. bis 13. November über 30 Unternehmen aus dem Münsterland besondere Angebote auf einer eigenen…
Schlagwort: regional
Zanderfilet mit Pfifferlingen und Rösti
Die Pilzsaison startet so langsam! Was für eine Freude also, als im Parkhotel Schloss Hohenfeld jetzt Pfifferlinge auf der Karte standen. Holger Adick, stellv. Küchenchef, und Gastgeberin Heike Miebach hatten nämlich Food-Bloggerin Genevieve Wiehe eingeladen: Für ihren Blog Stylingkitchen durften Genevieve und ich in die Pfannen schauen und natürlich auch schlemmen. Hier kommt nun Holger…
Imping Kaffee
Die imposanten Holzbuchstaben vor dem neu gebauten Firmensitz glänzen golden im Sonnenlicht: IMPING steht dort in hellen Lettern und lotst die Besucher direkt zum gläsernen Haupteingang. Die traditionsreiche Kaffeerösterei aus Bocholt hat sich 2018 vergrößert und ihren Firmensitz an den Stadtrand verlegt. Das Stammhaus im Herzen Bocholts an der Nobelstraße besteht aber natürlich weiterhin und…
Ein Münsterländer Winterpicknick
Gemütlich auf Strohballen vor dem lodernden Kaminfeuer in historischem Ambiente: Wie toll ein Picknick im Winter funktioniert, hat ein kreatives Team jetzt auf Herrenhaus Harkotten in Sassenberg bewiesen. Der Münsterland e.V., die beiden erfolgreichen Food-Blogger Tanja Farwick (Foodistas) und Michael Nölke (salzigsüßlecker) und das Münsterland-Siegel durften auf Einladung der Schloss-Eigentümer Myriam Freifrau von Korff und…
Naundrups Hof
Für eine gemütliche Auszeit mit richtig gutem Essen steuern viele Gäste aus dem gesamten Münsterland und dem Ruhrgebiet seit Jahren das Restaurant Naundrups Hof in Lüdinghausen-Seppenrade an. Hier gibt′s traditionelle, saisonale Münsterländer Küche in schönem Ambiente, angesiedelt in einem restaurierten Bauernhaus. Denn die Tradition des Gasthauses reicht weit zurück: 1560 wurde der historische Naundrups Hof…
Dinkelrisotto mit pochiertem Ei und Craftbeer-Hollandaise
Während das Risotto von Josef Willenbrink angerichtet wird, haben die Gäste vor der Bühne bereits eine Schlange gebildet. Zur Recht: Es sieht fabelhaft aus – und schmeckt auch so! Der passionierte Küchenmeister aus Lippetal präsentierte auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin ein Gericht aus seiner Speisekarte unter dem Motto “Schrotkur”: Dinkelrisotto mit pochiertem Lippborger…
Münsterländer Picknick in Göckes Garten
Wenige Schritte, weg von der Hauptstraße, über eine freie Rasenfläche, einen kleinen Schlenker nach links um die aufwändig restaurierte Stallung herum und dann wird der Pfad schmaler. Sobald der erste Schritt durch den von Rosenranken eingehüllten Torbogen getan ist, empfängt den Gast ein grünes Idyll: blühende Stauden, üppige Laubdächer, die in lauschigen Ecken Schatten spenden,…
Salvus: Tour durchs Hochregallager
Treue Leser muss man belohnen, am besten mit Außergewöhnlichem. Und so hatte das Münsterland-Siegel einen Ausflug der besonderen Art verlost: ein Rundgang mit enormem Ausblick im Hochregallager (HRL) von Salvus Mineralbrunnnen in Emsdetten. Glückliche Gewinnerin war Petra Schoenfeld, die zufällig in der Nähe wohnt und bereits den Bau des imposanten Gebäudes mitverfolgt hatte. „Ich komme…
Jungs erobern die EIS LOUNGE
Dort zu arbeiten, wo eine der leckersten Süßspeisen überhaupt zubereitet wird – traumhaft. Wenn man auch noch ganz offiziell dorthin gehen soll und bitte nicht zur Schule, darf man am Ende dieses Tages getrost einen Punkt auf seiner „Wovon ich schon immer geträumt hab“-Liste streichen. Genau das erlebten Marvin (15), Jonas und Felian (beide 13)…
Cocktail-Tasting bei der Feinbrennerei Sasse
Die Glücksfee hatte sich herausgeputzt samt Cocktailschirmchen im Haar und silbern glänzendem Shaker unterm Arm, als sie den Namen Andrea Gottfreund aus dem Lostopf zog. Eingeladen hatten das Münsterland-Siegel und die Feinbrennerei Sasse zu einem exklusiven Abend, an welchem die für Laien meist verschlossenen Tore zur geheimen Welt des professionellen Cocktail-Mixens aufgestoßen werden sollten. Und wer…
Afghanisches Festessen im Klostercafé
Rot und Orange, Weiß und Schwarz-Lila, Ocker und Beige: Die erdigen Farben in den Tonschalen lassen sofort eine Sehnsucht nach Wüstensand und orientalischen Marktgerüchten aufsteigen. Komponiert hat diese kulinarische Farbpalette Shah Mahmood Ahmadzai. Er möchte uns heute den Zauber der afghanischen Küche näherbringen und hat dafür die Zutaten für das Festtagsessen seines Heimatlandes bereitgestellt. Lammfleisch…
Kabuli Palau – Münsterland goes Morgenland
Es war ein langer Weg für Shah Mahmood Ahmadzai von Kabul, Afghanistan, nach Hörstel. Dort macht er eine Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe und hat schon sehr viel über die tollen, regionalen Produkte aus dem Münsterland gelernt. Einer seiner Favoriten: Kohlrabi. Doch Völkerfreundschaft funktioniert nur, wenn beide Seiten offen und neugierig sind – so wie…
Buchweizenküchlein mit Wintergemüse und Forellenfilet
Das Münsterland hat sich wieder auf der Internationalen Grünen Woche, der weltgrößten Landwirtschafts- und Ernährungsmesse, in Berlin präsentiert. Schon seit sieben Jahren ist Theo Wilmink vom Landidyll Wilminks Parkhotel in Neuenkirchen immer wieder gerne am Stand des Münsterland e.V. dabei. Auf der Show-Bühne der NRW-Halle kocht er jedes Mal tolle münsterländer Gerichte und stellt die…
Spitzkohl-Auflauf mit Bratwurst
Wenn man die Augen schließt und versucht, dem Geschmack des Münsterlandes auf die Spur zu kommen, ergeben sich außerordentlich viele Ideen. Als ich zusammen mit dem Münsterland-Siegel die regionalen Hobby-Köche nach ihrem Lieblingsgericht gefragt habe, kamen von einigen lieben Lesern direkt Rezepte. Zum Beispiel von Josef Heckerott, der jetzt im Winter seinen Spitzkohl-Auflauf wärmstens empfiehlt….