Neues Gutschein-Portal hilft Münsterland in Corona-Krise

Viele Betriebe sind durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht. Schnelle, unbürokratische und solidarische Hilfe bieten in dieser Zeit Gutscheinsysteme. Daher hat die Online-Plattform „zmyle“ aus Coesfeld zusammen mit dem Münsterland-Siegel das neue Portal http://www.muensterland-gutschein.de gestartet. Gastronomen, Händler und lokale Dienstleister können sich dort kostenlos registrieren und präsentieren. Stammkunden können ihren Lieblingsgastronomen oder…

Ein Münsterländer Winterpicknick

Gemütlich auf Strohballen vor dem lodernden Kaminfeuer in historischem Ambiente: Wie toll ein Picknick im Winter funktioniert, hat ein kreatives Team jetzt auf Herrenhaus Harkotten in Sassenberg bewiesen. Der Münsterland e.V., die beiden erfolgreichen Food-Blogger Tanja Farwick (Foodistas) und Michael Nölke (salzigsüßlecker) und das Münsterland-Siegel durften auf Einladung der Schloss-Eigentümer Myriam Freifrau von Korff und…

Naundrups Hof

Für eine gemütliche Auszeit mit richtig gutem Essen steuern viele Gäste aus dem gesamten Münsterland und dem Ruhrgebiet seit Jahren das Restaurant Naundrups Hof in Lüdinghausen-Seppenrade an. Hier gibt′s traditionelle, saisonale Münsterländer Küche in schönem Ambiente, angesiedelt in einem restaurierten Bauernhaus. Denn die Tradition des Gasthauses reicht weit zurück: 1560 wurde der historische Naundrups Hof…

MCC Catering

Truthahnmedaillon auf Spinat, gebratene Maultaschen, Panna Cotta von Waldbeeren – dies sind nur drei herausgepickte Spezialitäten von sage und schreibe mindestens 44 Delikatessen, die bei einer außergewöhnlichen Weihnachtsfeier in Münster zur Auswahl standen. Nicht zu vergessen die Pasta-Station, das Salatbuffet, der Eiswagen und die Cocktail-Bar. Genießen durften dies alles die Gäste eines IT-Unternehmens im Messe…

Junge Gewinner in der FBS Dülmen

Unsere Glücksfee Marina Kallerhoff vom Kreis Coesfeld hatte ein perfektes Händchen bewiesen: Von den mehr als 200 Teilnehmern an unserem gemeinsamen Gewinnspiel „So schmeckt das Münsterland“ zog sie René Bußmann aus Reken für den ersten Preis. Im anschließenden Telefonat erntete sie auf die Frage nach Herrn René Bußmann aber erstmal ein lautes Lachen. „Der Herr…

Jungs erobern die EIS LOUNGE

Dort zu arbeiten, wo eine der leckersten Süßspeisen überhaupt zubereitet wird – traumhaft. Wenn man auch noch ganz offiziell dorthin gehen soll und bitte nicht zur Schule, darf man am Ende dieses Tages getrost einen Punkt auf seiner „Wovon ich schon immer geträumt hab“-Liste streichen. Genau das erlebten Marvin (15), Jonas und Felian (beide 13)…

Afghanisches Festessen im Klostercafé

Rot und Orange, Weiß und Schwarz-Lila, Ocker und Beige: Die erdigen Farben in den Tonschalen lassen sofort eine Sehnsucht nach Wüstensand und orientalischen Marktgerüchten aufsteigen. Komponiert hat diese kulinarische Farbpalette Shah Mahmood Ahmadzai. Er möchte uns heute den Zauber der afghanischen Küche näherbringen und hat dafür die Zutaten für das Festtagsessen seines Heimatlandes bereitgestellt. Lammfleisch…

Gasthof Nordhaus-Lemkerberg

Ich habe die Straße für mich allein. Von hohen Bäumen, Wiesen, Feldern und vereinzelten Höfen gesäumt, windet sie sich bergauf, bergab. Minutenlang stört diese ruhige Oase lediglich mein Motorengeräusch. Das Navi sagt, ich sei richtig. Noch eine Linkskurve und da sehe ich von weitem ein stattliches Bauwerk mit hohem Giebel, hübscher Klinkerfassade und einem breiten…

Kulitivierte Kulinarik: Mit zehn Food-Bloggern durchs Münsterland

Wenn es im Münsterland grünt und blüht und wächst, ist die kulinarische Auswahl derart reichhaltig, dass man täglich drei Mal frisch kochen könnte. Außerdem zaubert die Frühlingslandschaft bei jedem Markt- oder Spaziergang bis in die winzigsten Winkel die schönsten Bilder. Solch ein Kleinod darf der Welt nicht vorenthalten werden – also lud ich gemeinsam mit…

Nachwuchs-Offensive bei Grothues-Potthoff

Das junge Gemüse vom Hof Grothues-Potthoff in Senden wächst jetzt im Frühling über sich hinaus: Vier Mitarbeiter sind auf dem Sprung vom Gesellen zum Meister beziehungsweise haben die Prüfung bereits mit Erfolg abgeschlossen. Lisa-Marie Rülk (24) und Marius Gnegel (25) sind frischgebackene Konditormeister. Friederike Kalle (23) lässt sich gerade an der Deutschen Weinschule in Koblenz…

Hotel Restaurant Mersbäumer

Inmitten der Münsterländer Parklandschaft, umgeben von Feldern, Wäldern und kleinen Höfen, finde ich den Gasthof Mersbäumer in Ostbevern. Von Münster aus fährt man die B51 etwa 20 Kilometer Richtung Osten und kann dann direkt auf den großen Parkplatz abbiegen. Ein langgestrecktes rotes Backsteingebäude ist sofort im Blickfeld jedes Gastes: Die restaurierte Fachwerk-Scheune weist den Weg…

Brauhaus Stephanus

Der Legende nach begann alles mit einem zündenden Gedanken, mit einer Inspiration, als Stephan Rulle Ende der 80er in einer urigen kleinen Gasthausbrauerei in Eltville am Rhein einkehrte. Dieses idyllische Plätzchen beeindruckte ihn so sehr, dass er nur eine Woche nach seinem Aufenthalt nach Eltville zurückkehrte, in Begleitung seines Bruders Matthias. Und der Funke sprang…

Restaurant Landhotel Bartmann

Die Hirschgeweihe im Eingang des Landhotels Bartmann in Sendenhorst  lassen keinen Zweifel aufkommen: Inhaber Thomas Bartmann und sein Vater Alfons sind begeisterte Jäger. Ein Eichenschrank und groß gemusterte Fliesen zeigen mir außerdem schnell, dass dieses historische Landhaus von 1913 früher mal das Prunkstück eines Bauernhofs war. „Wir haben uns von der Landwirtschaft zum Hotel vorgearbeitet“,…

Gasthof Prigge | Akademie Talaue

Kurvige Landstraßen ziehen sich durch eine immer hügeliger werdende Landschaft. Für das Münsterland, wo die meisten Landstriche eher flach sind und man weit ins Land schauen kann, ist es schon beinahe eine Rarität. Nicht weit entfernt erhebt sich auch schon der Gebirgszug des Teutoburger Waldes. Zwischen den Baumwipfeln lassen sich die Häuser von Tecklenburg erahnen….