Die Hirschgeweihe im Eingang des Landhotels Bartmann in Sendenhorst lassen keinen Zweifel aufkommen: Inhaber Thomas Bartmann und sein Vater Alfons sind begeisterte Jäger. Ein Eichenschrank und groß gemusterte Fliesen zeigen mir außerdem schnell, dass dieses historische Landhaus von 1913 früher mal das Prunkstück eines Bauernhofs war. „Wir haben uns von der Landwirtschaft zum Hotel vorgearbeitet“,…
Kategorie: Restaurants & Cafés
Gasthof Prigge | Akademie Talaue
Kurvige Landstraßen ziehen sich durch eine immer hügeliger werdende Landschaft. Für das Münsterland, wo die meisten Landstriche eher flach sind und man weit ins Land schauen kann, ist es schon beinahe eine Rarität. Nicht weit entfernt erhebt sich auch schon der Gebirgszug des Teutoburger Waldes. Zwischen den Baumwipfeln lassen sich die Häuser von Tecklenburg erahnen….
Altes Gasthaus Lanvers
Vorbei an weiten Feldern, Wiesen und einer üppigen Auenlandschaft, führt mich eine kurvige Landstraße zum Gasthaus Lanvers nach Emsdetten. Naja, nicht in den Emsdettener Ortskern, sondern in den Ortsteil Hembergen an der Ems. Dort kommen mir viele Radfahrer entgegen. Denn der beliebte EmsRadweg führt durch Hembergen und direkt am Alten Gasthaus Lanvers vorbei. „Touristisch ist…
Gasthof Willenbrink
Sein Ruf eilt Josef Willenbrink voraus. Ob als Teil des Münsterländer Dreigestirns mit seinen Berufskollegen Heiko Weitenberg aus Ennigerloh und Thomas Kliewe aus Beckum auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin oder als Koch im Köchequartett – es gibt kaum bessere Beispiele, sich für eine regionale und saisonale Küche zu engagieren. Josef Willenbrink erwartet mich…
EIS LOUNGE
Der Karamell läuft langsam, Runde um Runde, auf den Boden des Eisbechers. Als der Boden vollständig bedeckt ist, drückt Hanna Thomas den Hebel der Maschine wieder hoch und dreht sich um. Sie nimmt den Eis-Portionierer aus dem Wasserbad, taucht ihn in das Haselnuss-Eis, schöpft eine Kugel heraus und drückt sie in den Becher. Pistazie und…
Landgasthaus Hohen Hagen
Ziemlich genau zwischen Beckum, Ennigerloh und Oelde liegt mitten im Grünen das Landgasthaus Hohen Hagen. Eine alte Betonstraße führt durch den Wald und vorbei an Feldern hinauf zum Restaurant. Ja, tatsächlich hinauf. Denn für das flache Münsterland erstrecken sich hier schon beinahe Berge vor mir. Zufällig verirrt sich wohl kaum jemand hier hoch, daher ist…
Deckenbrocks Kleiner Kiepenkerl
„Ein Gasthaus muss wie ein zweites Zuhause sein, und wenn der Gast dieses Gefühl hat, dann haben wir es richtig gemacht“, sagt Wolfgang Deckenbrock. Er ist der ehemalige Hausherr des Kleinen Kiepenkerls in Münster. Heute führen seine Tochter Sabine Deckenbrock und sein Enkel Moritz Ludorf das Restaurant gemeinsam. Ludorf erklärt die lange Erfolgsgeschichte so: „Futtern…
Café im Kunsthaus Kloster Gravenhorst
An den Füßen des weitläufigen Teutoburger Waldes und unweit der A30 steht die imposante Klosteranlage Gravenhorst in Hörstel. Es gibt nur noch wenige vollständig erhaltene Klosteranlagen im Norden Deutschlands – und das Kloster Gravenhorst ist eine davon. Hauptgebäude, Klosterkirche und Außenanlagen machen es neben den Anlagen in Leeden und Schale zu einem der drei Zisterzienserinnen-Klöster,…
Westfälischer Hof – bei Kliewe
Es sind nur wenige Meter von der mediterran-modernen Gartenterrasse „Achterdeck“ des Westfälischen Hofs in Beckum bis man mit den Füßen im saftigen Grün der Werse-Wiesen steht. Doch Thomas Kliewe schafft es nicht so schnell. Er kennt offenbar fast jeden Spaziergänger. Manchen winkt er fröhlich zu oder ruft ein kurzes „Hallo“ herüber, mit anderen hält er…
Parkhotel Schloss Hohenfeld
Eine kleine Allee führt mich über Kopfsteinpflaster direkt zum Eingang des Parkhotel Schloss Hohenfeld in Roxel. Das große weiße Haupthaus mit den blau-weißen Fensterläden liegt inmitten des hoteleigenen Parks und wirkt gar nicht so alt, wie ich es von einem Schloss erwartet hatte. Hoteldirektor Thorsten Miebach und seine Frau Heike nehmen mich im Eingangsbereich in…
Posthotel Riehemann
Mitten in Steinfurt-Borghorst steht das Posthotel Riehemann. Paul Riehemann, Hotelinhaber und Küchenmeister mit Leib und Seele, und seine Frau Beatrix (Hotelkauffrau) zeigen mir heute, was es mit dem traditionellen Gänsebraten auf sich hat und von welchem Hof er seine Gänse bekommt. Seit mehr als 30 Jahren ist dieses Angebot in der Winterzeit eines der Herzstücke…
Hof Grothues-Potthoff (Gastronomie)
Egal ob Radtour, Frühstücksausflug, Familienfeier, Einkauf oder Tagung: Um den Hof Grothues-Potthoff zu besuchen, braucht man nicht lange nach Gründen zu suchen. Die Geschichte des Anwesens am Ortsrand von Senden reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Und noch heute ist der Hof in Familienbesitz – namentlich nachvollziehbar bereits in der 14. Generation. Auch ich war schon…
Wilminks Parkhotel
Heute mache ich mich auf den Weg ins nördliche Münsterland, genauer gesagt nach Neuenkirchen. Bei der Ankunft im Landidyll Wilminks Parkhotel fällt mir direkt die große Eiche vor der Tür auf. Die spielt im Parkhotel eine besondere Rolle, wie ich später erfahre. Doch erst einmal begrüßen mich Maria und Theo Wilmink herzlich in ihrem Hotel,…
Gasthof Enning
Der neugotische Kirchturm der Pfarrkirche St. Ludgerus zeigt mir zum Glück schon von Weitem wie ein Leuchtturm wo mein Ziel ist. Das brauche ich auch. Denn ich bin auf dem Weg nach Weseke, einem kleinen Dörfchen inmitten einer idyllischen hügellosen Landschaft des Kreises Borken nahe der niederländischen Grenze. In der ruhigen Abgeschiedenheit ziehen die letzten…