In einem denkmalgeschützten Haus aus dem Jahr 1750, am Bült mitten in Münster, hat nach dem ersten Corona-Lockdown im Juni 2020 das Restaurant Deckenbrocks Mimigernaford eröffnet. Genau wie beim großen Bruder, dem Kleinen Kiepenkerl, stehen bei der “Mimi” Klassiker der Münsterländer Küche im Fokus. Ganz wichtig: Die meisten Zutaten kommen aus der Umgebung, so dass beide Restaurants mit dem Münsterland-Siegel ausgezeichnet sind. Dieses kennzeichnet im Münsterland gewachsene und produzierte Lebensmittel.

Der Küchenchef des Mimigernaford teilt hier mit uns sein Rezept für Spinat-Süßkartoffel-Gnocchi auf frischem Gemüse in Kräuterrahmsauce mit geriebenem Parmesan:
Zutaten (4 Pers.):
- 400 g Spinatgnocchi
- 400 g Süßkartoffelgnocchi
- 2 Paprika
- 2 große Möhren
- 200 g Cherrytomaten
- 600 g Parmesan
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Für die Kräuterrahmsauce:
- 40 g Mehl
- 40 g Butter
- 4 Prisen Muskat
- 4 Prisen Salz
- 720 ml Milch
- 40 g Petersilie

Zubereitung Gnocchi mit Gemüse:
Paprika und Möhren waschen. Die Möhren schälen. Beides in Würfel schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Gemüse hinzufügen und ca. 2 Minuten scharf anbraten. Die Gnocchi dazugeben und alles zusammen anbraten, bis die Gnocchi goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend die Kirschtomaten hinzugeben. Nach ca. 1 Minute kann in einem tiefen Teller angerichtet werden. Zum Schluss mit Kräuterrahmsauce und geriebenem Parmesan servieren.
Zubereitung Kräuterrahmsauce:
Milch in einem Topf langsam zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Die Butter in einem anderen Topf zerlassen. Das Mehl hineinstreuen und auf kleiner Hitze 1-2 Minuten anschwitzen, dabei gut rühren. Das Mehl darf nicht bräunen. Den Topf vom Herd nehmen. Nach und nach die Milch in die Mehlschwitze geben und immer wieder glattrühren, um jede Klümpchenbildung zu vermeiden. Langsam zum Kochen bringen und unter ständigen Rühren weiterkochen, bis die Sauce dick wird. 2-3 Minuten auf kleinster Hitze weiterkochen lassen, mit Muskat, Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
Guten Appeti wünschen Moritz Ludorf und sein Mimigernaford-Team!
Öffnungszeiten: Mi.bis So. ab 17 Uhr
Titelfoto und Foto aus dem Restaurant: (c)Deckenbrocks Mimigernaford