Framboise-Chili-Trüffel

Die Qualitäts-Kuvertüre macht einen großen Unterschied: Sie enthält weniger Zucker, dafür aber mindestens 31 Prozent hochwertige Kakaobutter. Und diese Schokolade ist Grundlage der köstlichen Pralinés und Trüffel, die in der Confiserie Imping in Vreden handwerklich hergestellt werden. Frische, wenn möglich auch regionale, Zutaten gelangen in die süßen Versuchungen namens Münsterländer Herrencreme, Brombeer-Marzipan oder Ecuador. Dieses…

Kaffeerösterei Josef Küper

Im kleinen Örtchen Heiden, nahe der niederländischen Grenze, vermutet man eher landwirtschaftlich geprägte Betriebe. Die Kaffeerösterei, die ich suche, ist ein Geheimtipp vor allem für Menschen, die nicht in und um Heiden leben. Inhaber Josef Küper ist aber schon seit elf Jahren Mitglied beim Münsterland-Siegel, so dass ich seinen Kaffee schon öfters mal genießen durfte….

Goldmedaille für Anne Vriesen

Es sind diese wunderbaren kleinen Momente. Sie verschlagen einem kurz die Sprache und zeigen, worauf es im Leben eigentlich ankommt. Solch einen Moment durfte ich im Gespräch mit Anne Vriesens Trainerin Maria Parthe erleben. Anne (34) ist Mitarbeiterin der Eis Lounge Maria Veen – und vor allem leidenschaftliche Läuferin. Während ihrer Ausbildung zur Hauswirtschafterin im…

Hof Keil

Es dauert keine 60 Sekunden, ist aber das eindrucksvollste und herzerwärmendste Erlebnis auf dem Hof Keil – und außerdem Sinnbild fürs Betriebsethos: Als ich mit Claudia Keil langsam und leise sprechend an den Gattern des Offenstalls entlanggehe, beginnt eine ruhige, aber stetige Bewegung innerhalb der Herde. Die Kälber hatten bis gerade in einer Gruppe von…

Paula Pumpernickel präsentiert …

Es ist alles so aufregend! Treue Leser und Menschen, die regional einkaufen, wissen es schon: Seit Juli darf ich gemeinsam mit der Feinbrennerei Sasse drei super leckere Cremeliköre präsentieren. Herrencreme, Salz-Karamell und Milchkaffee, alle hergestellt von den Lagerkorn-Experten aus Schöppingen und mit rein regionalen Zutaten. Damit ihr selber seht, wie der Genuss in die Flasche…

Podcast: Hofcafé Schulze Scholle

Bauernhöfe prägen schon immer das Landschaftsbild und das Leben im Münsterland. Seit dem 12. Jahrhundert (ja, richtig gelesen: 12. Jahrhundert!) existiert der Hof Schulze Scholle in Gescher. Die große Verbundenheit zur Region und der Kontakt zu den Kunden machen sich vor allem im Hofladen bemerkbar: “Münsterland hat alles. Es fehlt uns an nichts”, sagt Sybille…

Eier ohne Kükentötung bei Althues und Vriesen

Ab Ende 2021 soll das Kükentöten bei der Aufzucht von Legehennen in Deutschland gesetzlich verboten werden. Zwei Betriebe aus dem Westmünsterland haben dies bereits in Eigenverantwortung umgesetzt. Beim Vriesen-Hof in Bocholt und beim Hof Althues in Rosendahl werden die Eier seit letztem Jahr von Hennen gelegt, deren Brüder nicht direkt nach dem Schlüpfen getötet wurden….

Imping Kaffee

Die imposanten Holzbuchstaben vor dem neu gebauten Firmensitz glänzen golden im Sonnenlicht: IMPING steht dort in hellen Lettern und lotst die Besucher direkt zum gläsernen Haupteingang. Die traditionsreiche Kaffeerösterei aus Bocholt hat sich 2018 vergrößert und ihren Firmensitz an den Stadtrand verlegt. Das Stammhaus im Herzen Bocholts an der Nobelstraße besteht aber natürlich weiterhin und…

Neues Gutschein-Portal hilft Münsterland in Corona-Krise

Viele Betriebe sind durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht. Schnelle, unbürokratische und solidarische Hilfe bieten in dieser Zeit Gutscheinsysteme. Daher hat die Online-Plattform „zmyle“ aus Coesfeld zusammen mit dem Münsterland-Siegel das neue Portal http://www.muensterland-gutschein.de gestartet. Gastronomen, Händler und lokale Dienstleister können sich dort kostenlos registrieren und präsentieren. Stammkunden können ihren Lieblingsgastronomen oder…

Der Münsterländer Winterpunsch

Es gibt Düfte, die versetzen einen sofort in wohlige Winterstimmung oder wecken Erinnerungen an ganz persönliche Geschmackserlebnisse aus der Adventszeit. Zimt, Orange und Apfel gehören definitiv dazu. Diese Aromen sind Bestandteile des köstlichen „Münsterländer Winterpunsch“, den ich euch heute vorstellen darf. Die Feinbrennerei Sasse aus Schöppingen, in deren Schatzkammern der berühmte Lagerkorn reift, hat gemeinsam…

Jungs erobern die EIS LOUNGE

Dort zu arbeiten, wo eine der leckersten Süßspeisen überhaupt zubereitet wird – traumhaft. Wenn man auch noch ganz offiziell dorthin gehen soll und bitte nicht zur Schule, darf man am Ende dieses Tages getrost einen Punkt auf seiner „Wovon ich schon immer geträumt hab“-Liste streichen. Genau das erlebten Marvin (15), Jonas und Felian (beide 13)…

Cocktail “Mandarinen Käsekuchen”

Alte Tradition für die coole Barwelt: Handgemachten Korn aus besten Rohstoffen des Münsterlandes und geklärte Milch haben die Bartender Björn Bochinski, Feinbrennerei Sasse, und Marie Rausch, Rotkehlchen Münster, für den wunderbaren Drink “Mandarinen Käsekuchen” zusammengebracht. Marie Rausch hat den Drink exklusiv für die Feinbrennerei kreiert. „Korn ist in der Barszene ein absolutes Trendthema“, sagt Björn…

Cocktail-Tasting bei der Feinbrennerei Sasse

Die Glücksfee hatte sich herausgeputzt samt Cocktailschirmchen im Haar und silbern glänzendem Shaker unterm Arm, als sie den Namen Andrea Gottfreund aus dem Lostopf zog. Eingeladen hatten das Münsterland-Siegel und die Feinbrennerei Sasse zu einem exklusiven Abend, an welchem die für Laien meist verschlossenen Tore zur geheimen Welt des professionellen Cocktail-Mixens aufgestoßen werden sollten. Und wer…

Gourmet-Sonntag bei Familie Wilger

Genießen, schwelgen, schlemmen, naschen … dabei flanieren und entdecken: Im Zeichen des puren Geschmacks hatte das Familienunternehmen Edeka Wilger aus Borken jetzt zum Gourmet-Sonntag in den Vennehof eingeladen. Von mittags bis abends durften die Gäste in der ausverkauften Stadthalle jedwede Köstlichkeit probieren, die die 50 Mini-Kochstudios anboten. Wo soll man da bloß anfangen?! Tatsächlich verschaffe…