Stylingkitchen im Parkhotel Hohenfeld

Soweit das Auge reicht ist alles saftig grün. Der weitläufige, mit Sonnenliegen gespickte Park erstreckt sich im Schatten von großen Buchen, Eichen und Ahornbäumen. Die Ruhe der Natur umfängt das Parkhotel Schloss Hohenfeld: Wer es entspannt und stilvoll, friedlich und charmant mag, ist als Gast hier in Münster-Roxel goldrichtig. Es ist nichts weniger als der…

Deckenbrocks Mimigernaford

Es gibt ein neues Gesicht in Münsters Gastro-Szene: Deckenbrocks Mimigernaford ist die kleine Schwester des altehrwürdigen Kleinen Kiepenkerl und feiert am 3. Juni seine Eröffnung. Geplant war diese für den 18. März. Dann kam Corona. Einige Tage vor dem Lockdown im März durfte ich einen Blick hinter die noch geschlossenen Türen und auf die Vorbereitungen…

Neues Gutschein-Portal hilft Münsterland in Corona-Krise

Viele Betriebe sind durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht. Schnelle, unbürokratische und solidarische Hilfe bieten in dieser Zeit Gutscheinsysteme. Daher hat die Online-Plattform „zmyle“ aus Coesfeld zusammen mit dem Münsterland-Siegel das neue Portal http://www.muensterland-gutschein.de gestartet. Gastronomen, Händler und lokale Dienstleister können sich dort kostenlos registrieren und präsentieren. Stammkunden können ihren Lieblingsgastronomen oder…

MCC Catering

Truthahnmedaillon auf Spinat, gebratene Maultaschen, Panna Cotta von Waldbeeren – dies sind nur drei herausgepickte Spezialitäten von sage und schreibe mindestens 44 Delikatessen, die bei einer außergewöhnlichen Weihnachtsfeier in Münster zur Auswahl standen. Nicht zu vergessen die Pasta-Station, das Salatbuffet, der Eiswagen und die Cocktail-Bar. Genießen durften dies alles die Gäste eines IT-Unternehmens im Messe…

Grutbiertag: Brauerei Kemker und Herr Hase Kaffeebar

Während mein Gegenüber ein frisch gezapftes, würziges Bier in Händen hält, stelle ich ihm Fragen über den Inhalt mittelalterlicher Kloaken. Der gute alte Knigge wäre vermutlich mit schamesrotem Gesicht von dannen geeilt. Jan Kemker hingegen steht lächelnd neben der Theke und spannt den Bogen von archäologischen Ausgrabungen zum heutigen Bierbrauen nach alter Tradition. Bodenfunde von…

Kleine Köche zaubern Herbstliches in der Artcuisine

„Kartoffeln.“ – „Kürbis.“ – „Eier.“ Schnell schallen die Worte durch Janny Hebels Kochschule Artcuisine an der Von-Vincke-Straße in Münster. Neun Kinder des Offenen Ganztags (OGS) an der Grundschule Sprakel bekamen heute ihr Mittagsessen nicht serviert, sondern kochten es selbst. Natürlich mit möglichst vielen Zutaten der Saison und aus der Region, denn die Kochschule ist Mitglied…

Artcuisine Kochschule

Menschen glücklich zu machen, indem man sie in ihren eigenen vier Wänden exquisit bekocht, ist eine ungewöhnliche Kunst. Ist man darin jedoch so gut, dass der Kreis der Genießer rasant wächst, muss sich die Kreativität neue Wege bahnen. Die vielen zu bekochenden Menschen wurden also aus ihren heimischen Esszimmern und Küchen in eine ganz besondere…

Prütt Kaffee Gin

Wie kommt man auf eine einmalige Idee, aus der ein Produkt geboren wird, das es vorher nicht gab? Glück, Mut, Verrücktheit gehören dazu. Ein essentieller Bestandteil beim Prütt war außerdem – wie könnte es anders sein – die Laune des Alkohols. Als mich Björn Bochinski und Sven Hasenclever in Herrn Hases Rösterei in Münster-Amelsbüren begrüßen,…

Prütty Silver Gin Fizz

Wer einen gepflegten Cocktail genießen möchte, kommt um Gin nicht rum. Der Hype ist ungebrochen – Gin ist einfach eine perfekte Grundlage für leckere Drinks. Wie immer mag ich es aber einen Ticken außergewöhnlicher und möchte euch daher heute den Prütt Kaffee Gin aus Münster ans Herz legen. Komplett im Münsterland produziert (bei der Feinbrennerei…

Münsterland Giro abseits der Strecke

Es ist das drittgrößte Radsport-Event Deutschlands und nicht nur für Sportler ein Anziehungspunkt: Der Sparkassen Münsterland Giro bietet auch abseits der Rennstrecke viel zu sehen. Mitten dabei im bunten Trubel waren die Münsterländer Gastronomen Theo Wilmink, Michael Mersbäumer, Christian Gier und Alfons Lorenbeck, die für das gesamte Catering zuständig waren. Über 80 Mitarbeiter sorgten für…

Deckenbrocks Kleiner Kiepenkerl

„Ein Gasthaus muss wie ein zweites Zuhause sein, und wenn der Gast dieses Gefühl hat, dann haben wir es richtig gemacht“, sagt Wolfgang Deckenbrock. Er ist der ehemalige Hausherr des Kleinen Kiepenkerls in Münster. Heute führen seine Tochter Sabine Deckenbrock und sein Enkel Moritz Ludorf das Restaurant gemeinsam. Ludorf erklärt die lange Erfolgsgeschichte so: „Futtern…

Parkhotel Schloss Hohenfeld

Eine kleine Allee führt mich über Kopfsteinpflaster direkt zum Eingang des Parkhotel Schloss Hohenfeld in Roxel. Das große weiße Haupthaus mit den blau-weißen Fensterläden liegt inmitten des hoteleigenen Parks und wirkt gar nicht so alt, wie ich es von einem Schloss erwartet hatte. Hoteldirektor Thorsten Miebach und seine Frau Heike nehmen mich im Eingangsbereich in…

Bäcker´s Erdbeer- und Spargelhof

Rund 100 Kilometer sind es wohl, die Stanislav Golab täglich mit dem Auto fährt – vorbei an Bauernhöfen, grünen Wiesen und Feldern, auf denen die ersten Pflanzen wachsen. Seine Aufmerksamkeit gilt jedoch den langgezogenen Hügeln mit den mal schwarzen, mal weißen Folien. Es sind die Spargelfelder von Bäcker’s Erdbeer- und Spargelhof auf denen die Erntehelfer…

Milchhof Große Kintrup

Vorbei an der ruhig fließenden Werse – und schon sind wir draußen auf dem Land. Direkt vor den Toren der Stadt Münster inmitten der grünen Landschaft Richtung Handorf liegt der Milchhof Große Kintrup. Beinahe ein Münsterländer Urgestein, wenn man bedenkt, dass es den Hof schon im Jahr 1430 gegeben hat. Heute lässt sich Leonhard Große Kintrup…