Gelegen mitten im Grünen, zehn Minuten Fußweg zur Ems und die Heimat von flauschigen, niedlichen Gesellen: Im und ums Ausflugsrestaurant Hohe Heide Beckmann in Rheine-Mesum kann man problemlos den ganzen Nachmittag verbringen. Heike und Jürgen Beckmann betreiben nicht nur das Lokal, sondern werden seit einigen Jahren auch von mittlerweile zehn Alpakas begleitet, die das weitläufige…
Schlagwort: Kreis Steinfurt
Imkern an Förderschulen
Wenn Martin Sommer summende Bienen hört, fühlt er sich in seine Kindheit zurückversetzt, in den Garten seines Uropas. „Mein Urgroßvater war Imker und hat mich in meiner Kindheit oft zu seinen Bienenstöcken mitgenommen und mir die Bienenvölker gezeigt. Wenn ich an Imker und Bienen denke, denke ich zugleich auch an meinen Urgroßvater und schwelge in…
Rheines Rathaus-Bienen
Es ist eine Geschichte über Familienzusammenhalt, Ideenreichtum und echte Inklusion: Markus Linnenbaum gründete „Rheines Honiglikör“ 2018, um seiner Tochter Marie-Sophie später einen Arbeitsplatz bieten zu können. Die 15-Jährige mit Handicap hilft mittlerweile oft in der kleinen Imkerei – völlig angstfrei. Ihre langsam, aber unaufhaltsam gewachsene Liebe zu Bienen beweist das junge Mädchen eindrucksvoll bei einem…
Neues Gutschein-Portal hilft Münsterland in Corona-Krise
Viele Betriebe sind durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht. Schnelle, unbürokratische und solidarische Hilfe bieten in dieser Zeit Gutscheinsysteme. Daher hat die Online-Plattform „zmyle“ aus Coesfeld zusammen mit dem Münsterland-Siegel das neue Portal http://www.muensterland-gutschein.de gestartet. Gastronomen, Händler und lokale Dienstleister können sich dort kostenlos registrieren und präsentieren. Stammkunden können ihren Lieblingsgastronomen oder…
Rheines Honiglikör
Den eigenen Kindern ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen, ist für die meisten Eltern eine tägliche Herzensangelegenheit. Markus und Eva Linnenbaum aus Rheine haben sich diese Fürsorge zum Lebensinhalt gemacht – privat wie beruflich. 2018 gestalteten sie ihr Leben neu und gründeten ein kleines Unternehmen mit Imkerei, um ihrer Tochter in einigen Jahren einen Arbeitsplatz bieten…
Münsterländer Picknick auf Sockenhöhe
Wenn es im Münsterland gießt wie aus Eimern, stellt man einfach den Kragen auf, schnappt sich einen Schirm – und zieht die Strümpfe höher! Bernadette Göcke und Anna Kemper, echte Münsterländer Mädels, haben sich jedenfalls von ein paar Widrigkeiten nicht die Laune verhageln lassen, sondern ihr „Picknick auf Sockenhöhe“ trotz Regens zu einem tollen Event…
Töftes Blogger-Event bei Salvus
Sieben erfolgreiche Food-Blogger aus dem Münsterland konnten kürzlich bei Salvus die laufende Produktion miterleben. Besonders das beeindruckende Hochregallager (ich durfte auch schon mal vorbeischauen) und die erfrischenden, mit dem Münsterland-Siegel ausgezeichneten Getränke kamen vor jede Linse. Ich freue mich sehr, dass Salvus-Mitarbeiterin Yvonne Voigt heute als Gastautorin über den spannenden Nachmittag berichtet. Die stimmungsvollen Bilder…
Münsterländer Picknick in Göckes Garten
Wenige Schritte, weg von der Hauptstraße, über eine freie Rasenfläche, einen kleinen Schlenker nach links um die aufwändig restaurierte Stallung herum und dann wird der Pfad schmaler. Sobald der erste Schritt durch den von Rosenranken eingehüllten Torbogen getan ist, empfängt den Gast ein grünes Idyll: blühende Stauden, üppige Laubdächer, die in lauschigen Ecken Schatten spenden,…
Salvus: Tour durchs Hochregallager
Treue Leser muss man belohnen, am besten mit Außergewöhnlichem. Und so hatte das Münsterland-Siegel einen Ausflug der besonderen Art verlost: ein Rundgang mit enormem Ausblick im Hochregallager (HRL) von Salvus Mineralbrunnnen in Emsdetten. Glückliche Gewinnerin war Petra Schoenfeld, die zufällig in der Nähe wohnt und bereits den Bau des imposanten Gebäudes mitverfolgt hatte. „Ich komme…
Afghanisches Festessen im Klostercafé
Rot und Orange, Weiß und Schwarz-Lila, Ocker und Beige: Die erdigen Farben in den Tonschalen lassen sofort eine Sehnsucht nach Wüstensand und orientalischen Marktgerüchten aufsteigen. Komponiert hat diese kulinarische Farbpalette Shah Mahmood Ahmadzai. Er möchte uns heute den Zauber der afghanischen Küche näherbringen und hat dafür die Zutaten für das Festtagsessen seines Heimatlandes bereitgestellt. Lammfleisch…
Kabuli Palau – Münsterland goes Morgenland
Es war ein langer Weg für Shah Mahmood Ahmadzai von Kabul, Afghanistan, nach Hörstel. Dort macht er eine Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe und hat schon sehr viel über die tollen, regionalen Produkte aus dem Münsterland gelernt. Einer seiner Favoriten: Kohlrabi. Doch Völkerfreundschaft funktioniert nur, wenn beide Seiten offen und neugierig sind – so wie…
Feinkostfleischerei Hidding
Ich gebe ehrlich zu: Der Beruf des Fleischermeisters wäre absolut nichts für mich. Umso wichtiger ist es deshalb aber, hinzusehen. Dorthin, wo Tiere nicht in Massenabfertigung geschlachtet werden. Dorthin, wo eine ganze Familie mit handwerklichem Können hinter den Erzeugnissen steht. Und dorthin, wo sowohl das Tierwohl, als auch die Qualität der Produkte im Vordergrund stehen….
Möllers Erdbeeren
Wer pflanzt heute schon noch Stiefmütterchen auf Gräber? Ein paar Traditionalisten zieren Beete, Balkonkästen oder eben Stätten des Andenkens mit den kleinen Blumen. Viele andere hingegen sehen in ihnen einen Ausdruck Kleinbürgertums – vielleicht liegt′s am Namen? Sei′s drum, dachte sich Heiner Möllers eines Tages, beschloss schweren Herzens, seinen Stiefmütterchen Lebewohl zu sagen und begrüßte…
Gasthof Prigge | Akademie Talaue
Kurvige Landstraßen ziehen sich durch eine immer hügeliger werdende Landschaft. Für das Münsterland, wo die meisten Landstriche eher flach sind und man weit ins Land schauen kann, ist es schon beinahe eine Rarität. Nicht weit entfernt erhebt sich auch schon der Gebirgszug des Teutoburger Waldes. Zwischen den Baumwipfeln lassen sich die Häuser von Tecklenburg erahnen….