Es gibt Düfte, die versetzen einen sofort in wohlige Winterstimmung oder wecken Erinnerungen an ganz persönliche Geschmackserlebnisse aus der Adventszeit. Zimt, Orange und Apfel gehören definitiv dazu. Diese Aromen sind Bestandteile des köstlichen „Münsterländer Winterpunsch“, den ich euch heute vorstellen darf. Die Feinbrennerei Sasse aus Schöppingen, in deren Schatzkammern der berühmte Lagerkorn reift, hat gemeinsam…
Schlagwort: Rezept
Hasselback-Zucchini
Ein schönes Familienrezept hat uns Mechthild Halsbenning von der FBS Dülmen verraten: Es ist einfach zuzubereiten, gesund und lecker! Voilá: die Hasselback-Zucchini. Das Hackfleisch kann man natürlich auch durch Tofu ersetzen. Zutaten (4 Pers.): 4 Zucchini à je 200g 4 TL weiche Kräuterbutter 2 Knoblauchzehen 4 Stiele Basilikum 200 g Schmand ½ Bio-Zitrone Salz, Pfeffer,…
“Münsterland, wir lieben dich!”
Zum krönenden Abschluss einer wunderbaren Erdbeersaison habe ich noch ein tolles Rezept für euch, das zu jedem Grillabend oder Picknick passt: Erdbeer-Chutney. Verraten hat es Janny Hebel, Herz und Chefin der Artcuisine Kochschule, während eines Kochevents in Münster. Dazu hatte nämlich der Marktkauf Münster Loddenheide bei seiner Messe „Münsterland, wir lieben dich!“ eingeladen. Ein klares…
Spargel-Frittata mit Tomaten-Vinaigrette
“Münsterland, wir lieben dich!” hieß eine große Regionalmesse beim Marktkauf Loddenheide in Münster. Unter diesem großartigen Motto haben Janny Hebel von der Kochschule Artcuisine, Mitglied beim Münsterland-Siegel, und Food-Bloggerin Julia von Naschen mit der Erdbeerqueen live vorm Markt-Publikum gekocht. Ich durfte ihnen beim Schnibbeln, Brutzeln und Anrichten über die Schulter schauen und habe hier auch…
Cocktail “Mandarinen Käsekuchen”
Alte Tradition für die coole Barwelt: Handgemachten Korn aus besten Rohstoffen des Münsterlandes und geklärte Milch haben die Bartender Björn Bochinski, Feinbrennerei Sasse, und Marie Rausch, Rotkehlchen Münster, für den wunderbaren Drink “Mandarinen Käsekuchen” zusammengebracht. Marie Rausch hat den Drink exklusiv für die Feinbrennerei kreiert. „Korn ist in der Barszene ein absolutes Trendthema“, sagt Björn…
Afghanisches Festessen im Klostercafé
Rot und Orange, Weiß und Schwarz-Lila, Ocker und Beige: Die erdigen Farben in den Tonschalen lassen sofort eine Sehnsucht nach Wüstensand und orientalischen Marktgerüchten aufsteigen. Komponiert hat diese kulinarische Farbpalette Shah Mahmood Ahmadzai. Er möchte uns heute den Zauber der afghanischen Küche näherbringen und hat dafür die Zutaten für das Festtagsessen seines Heimatlandes bereitgestellt. Lammfleisch…
Kabuli Palau – Münsterland goes Morgenland
Es war ein langer Weg für Shah Mahmood Ahmadzai von Kabul, Afghanistan, nach Hörstel. Dort macht er eine Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe und hat schon sehr viel über die tollen, regionalen Produkte aus dem Münsterland gelernt. Einer seiner Favoriten: Kohlrabi. Doch Völkerfreundschaft funktioniert nur, wenn beide Seiten offen und neugierig sind – so wie…
Buchweizenküchlein mit Wintergemüse und Forellenfilet
Das Münsterland hat sich wieder auf der Internationalen Grünen Woche, der weltgrößten Landwirtschafts- und Ernährungsmesse, in Berlin präsentiert. Schon seit sieben Jahren ist Theo Wilmink vom Landidyll Wilminks Parkhotel in Neuenkirchen immer wieder gerne am Stand des Münsterland e.V. dabei. Auf der Show-Bühne der NRW-Halle kocht er jedes Mal tolle münsterländer Gerichte und stellt die…
Spitzkohl-Auflauf mit Bratwurst
Wenn man die Augen schließt und versucht, dem Geschmack des Münsterlandes auf die Spur zu kommen, ergeben sich außerordentlich viele Ideen. Als ich zusammen mit dem Münsterland-Siegel die regionalen Hobby-Köche nach ihrem Lieblingsgericht gefragt habe, kamen von einigen lieben Lesern direkt Rezepte. Zum Beispiel von Josef Heckerott, der jetzt im Winter seinen Spitzkohl-Auflauf wärmstens empfiehlt….
Herbstliches Kürbisrisotto
Diese Farben! Der Herbst lässt mich gerade schwelgen und jeder Blick nach oben sollte von Flüchtigkeit befreit sein. Die Natur hält in jedem Winkel Überraschungen bereit, die man in Ruhe genießen möchte. Doch im Alltag fällt der Blick häufiger auf die Uhr, als dass er in Richtung Baumkronen schweift. Als ich jetzt aber für neue…
Gerösteter Zander an Rote-Bete-Schaum
Dieses Rezept von Michael Mersbäumer, Hotel Restaurant Mersbäumer in Ostbevern, ist wirklich nichts Alltägliches und reizt sicherlich die fortgeschrittenen Hobby-Köche unter euch. Der vollständige Name des Gerichts lautet nämlich: Gerösteter Zander an Rote-Bete-Schaum mit Belugalinsen und Löwenzahnpüree. Den schmackhaften und sehr gesunden Löwenzahn gibt es ab März wieder, vorher empfiehlt Michael Mersbäumer, Rucola oder Petersilie zu verwenden. Zutaten…
Schmandcreme mit karamellisierten Walnüssen
Heute erzähle ich mal einen bisschen von der Arbeit des Münsterland-Siegels. Naja, besser gesagt, von dem, was nach der Arbeit kam – nämlich ein wunderbares Dessert. Theo Wilmink hatte sein Landidyll Wilminks Parkhotel für die Mitgliederversammlung zur Verfügung gestellt und die Gäste im Anschluss mit einem tollen Essen verwöhnt. Die süße Schmandcreme kann ich besonders…
Kürbis-Flammkuchen
Hier habe ich mal wieder ein tolles Rezept aus dem regionalen Koch- und Backmagazin „Mit Schmackes – So kocht das Münsterland“. Das Foto ist von Thomas Mohn und Redakteur Sebastian Rohling stellt das Rezept vor: Oh, wie schön ist doch der Herbst. Nicht nur das Laub der Bäume leuchtet in den schönsten Farben. Auch das…